Fr. 10.00

Ein Amerikaner in Luzern - Allan Porter und "camera" - eine Biografie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Diecamera war über Jahrzehnte hinweg eine mit höchsten ästhetischen Ansprüchen herausgebrachte Fotozeitschrift. Dies dank ihrem Chefredaktor Allan Porter, der sich engagiert für die Belange der internationalen Fotografie einsetzte. Hinter dercamera stand 60 Jahre lang der Luzerner Verlag C. J. Bucher. Durch dessen Verkauf an das Haus Ringier kam es 1981 zum Ende der einzigen Fotozeitschrift der Schweiz.Die Kulturjournalistin und Autorin Nadine Olonetzky beschreibt faktenreich und spannend das vielseitige Leben und Werk des Mannes, der während 16 Jahren diecamera zu internationalem Ansehen gebracht hat. Allan Porter, 1934 in den USA geboren, kommt nach vielen prägenden Stationen und Begegnungen Mitte der 60er Jahre nach Luzern:camera , wird sein aussergewöhnliches Lebenswerk. In Text und Bild erzählt dieses Buch auch die Geschichte der Zeitschrift, die Fotogeschichte geschrieben hat, und vom Einfluss, den die Pop Art und Beat Generation ausübten. Ein"Amerikaner in Luzern" ist eine wahre Fundgrube.

A propos de l'auteur

Nadine Olonetzky, (geboren 1962 in Zürich), Kulturjournalistin BR, freie Autorin und Redaktorin. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Bern (nicht abgeschlossen), Ausbildung an den Schulen für Gestaltung Basel und Zürich, Volontariat auf der Redaktion der Kulturzeitschrift "du", Weiterbildung in Volkskunde und Fotografiegeschichte. Assistenzen an der Kunsthalle Wien 1994 und am Fotomuseum Winterthur 1995/96. Von 1997 bis 2001 in der Kulturstiftung des Kantons Thurgau für Projekte der bildenden Kunst zuständig. Seit 1996 Redaktorin des Kunst-Inserts der Literaturzeitschrift "entwürfe". Schreibt zu Themen aus Fotografie, Kunst und Kulturgeschichte, literarische Publikationen seit 1989. Lebt und arbeitet als Mitglied der Ateliergemeinschaft kontrast in Zürich.

Résumé

Die Kulturjournalistin Olonetzky beschreibt faktenreich und spannend das vielseitige Leben und Werk des Mannes, der während 16 Jahren die Zeitschrift «camera» zu internationalem Ansehen gebracht hat. Allan Porter, 1934 in den USA geboren, kommt nach vielen prägenden Stationen und Begegnungen Mitte der 60er Jahre nach Luzern: «camera» wird sein aussergewöhnliches Lebenswerk. In Text und Bild erzählt dieses Buch die Geschichte der Zeitschrift, die Fotogeschichte geschrieben hat, und vom Einfluss, den die Pop Art und Beat Generation ausübten.

Détails du produit

Auteurs Nadine Olonetzky
Edition Orell Füssli
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783952316337
ISBN 978-3-9523163-3-7
Pages 102
Poids 228 g
Illustrations 90 Abb.
Thèmes Kultur in der Zentralschweiz
Kultur in der Zentralschweiz 15
Kultur in der Zentralschweiz
Kultur in der Zentralschweiz 15
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Photographie

Biographien (div.), Fotografie, Porter, Allan, Camera, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.