épuisé

Hauptschulabschluss - was nun?

Allemand · Agrafé

Description

En savoir plus


Knapp eine Million Schülerinnen und Schüler besuchen hierzulande eine der rund 5.000 Hauptschulen, und gut 300.000 Jugendliche sind an Schulen, die mehrere Bildungsgänge anbieten und die meist auch zum Hauptschulabschluss führen. Hinzu kommen Förderschulen und Abendhauptschulen, auf denen ebenfalls der Hauptschulabschluss erworben werden kann. All diesen Bildungseinrichtungen ist gemeinsam, dass Berufsorientierung und die Förderung der Schüler zur Ausbildungsreife bei ihnen oberste Priorität haben. Das ist jedoch nur die eine Seite der Medaille: Andererseits treten viele Hauptschüler bei ihren Stellenbewerbungen gegen Konkurrenten mit Realschulabschluss oder Abitur an. Nicht selten sind sie deshalb im harten Wettbewerb um eine Lehrstelle erfolglos. Um das zu ändern, hilft nur die richtige Vorbereitung auf den Übergang von der Schule ins Arbeitsleben. Die vorliegende Publikation soll dabei Wege aufzeigen.

A propos de l'auteur

Dipl.-Volkswirt Wolfgang Larmann, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn; 1972 bis 1974 Redakteur beim Bonner General-Anzeiger; 1974 bis 1979 Redakteur bei der Kölnischen Rundschau; 1979 bis 1987 Redakteur beim Wirtschaftsmagazin impulse; 1987 bis 1990 Leiter der Wirtschaftsredaktion der Kölnischen Rundschau; seit 1990 Redakteur im Deutschen Instituts-Verlag.

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Larmann
Edition Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.12.2008
 
EAN 9783602243129
ISBN 978-3-602-24312-9
Pages 12
Poids 55 g
Thèmes Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.