épuisé

Stahlbau - Tl.2: Stabilitätslehre Stahlhochbau und Industriebau

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Teil 2 führt vorhandene Grundlagen-Kenntnisse im Stahlbau (siehe Teil 1) weiter und ist in die beiden Abschnitte "Stabilitätslehre" sowie "Stahlhochbau und Industriebau" untergliedert.Die "Stabilitätslehre" befaßt sich schwerpunktmäßig mit Knicken, Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabwerken in kurzgefaßten Grundlagen und in ausführlichen Beispielen. Behandelt werden Theorie II. Ordnung wie auch Ersatzstabverfahren. Hinzu kommen Kapitel über Plattenbeulen und vorgespannte Seile. Der Leser wird an den selbständigen Nachweis druck- und zugbeanspruchter Systeme und Tragwerke herangeführt.Der "Stahlhochbau und Industriebau" erläutert die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung von Dach, Wand und Decken (Tragkonstruktion und Raumabschluß) und deren rechnerische Nachweise. Neben den traditionellen Bauweisen wird dem Glasbau besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Träger und Stützen in Verbundtechnik sowie Kranbahnen werden behandelt, ebenso Grundlagen zum Brandschutz und Wärmeschutz. Geltende Regelwerke sind überschaubar dargestellt. Einschlägige Hilfsmittel und vor allem praktische Beispiele sollen den Stoff nutzbar machen.

Table des matières

STABILITÄTSLEHRE
Einleitung
Stabilität und Traglast am Druckstab
Elastische Berechnung von Druckstäben
Knicklängen von Stäben und Stabwerken
Berechnungen nach Theorie II. Ordnung
Biegedrillknicken
Plattenbeulen
Seile
STAHLHOCHBAU UND INDUSTRIEBAU
Einleitung
Dach - Wand - Decke
Dachpfetten
Dachbinder und Verbände
Verbundträger
Verbundstützen
Kranbahnen
Brandschutz
Wärmeschutz

A propos de l'auteur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rolf Kindmann lehrt Stahl- und Verbundbau an der Ruhr-Universität Bochum und ist Gesellschafter der Ingenieursozietät Schürmann-Kindmann und Partner, Dortmund.

Détails du produit

Auteurs Rolf Kindmann, Ulrich Krüger
Edition Ernst & Sohn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783433016404
ISBN 978-3-433-01640-4
Pages 392
Poids 795 g
Illustrations m. 192 Abb.
Séries Stahlbau
Stahlbau
Thèmes Bauingenieur-Praxis
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.