épuisé

Journalistin ist man immer - Meine Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Sie war die Grande Dame des Wirtschaftsjournalismus, intime Kennerin der Bonner Politik und eines der bekanntesten Gesichter des ZDF. Über 35 Jahre lang hat sie, zunächst im Rundfunk, dann im Fernsehen, die politischen Entwicklungen in der Bundesrepublik begleitet und kommentiert; und sie hat dabei als eine der ersten Frauen in den öffentlichen Medien Pionierarbeit geleistet.

Fides Krause-Brewer, geb. 1919, ist in einer Familie groß geworden, in der Politik immer eine zentrale Rolle spielte. Ihr Großvater Bernhard Dernburg war unter Wilhelm II. Leiter des Reichskolonialamtes - die Erinnerungen der Enkelin an ihn leiten das Buch ein. Es folgt die Beschreibung ihrer Kindheit und Jugend in Berlin sowie der in Süddeutschland und Österreich erlebten Kriegszeit. Den

größten Raum nimmt die Darstellung ihrer Karriere als Journalistin ein: Sie schildert lebendig die - nicht ganz einfachen - Anfänge des Fernsehjournalismus (1962-1986 beim ZDF) und erzählt von ihren bewegenden Begegnungen mit Politikern wie Adenauer und Erhard, Strauß und Kohl, Bahr und Schmidt.

- Wirtschaftsjournalistin des ZDF

- Eine der ersten Frauen in den öffentlichen Medien

- Intime Kennerin der Bonner Republik

- Mit Geleitworten von Marietta Slomka

A propos de l'auteur

Fides Krause-Brewer wurde im August 1919 in München geboren, 1922 kam sie mit ihren Eltern nach Berlin, wo sie in großbürgerlichen Verhältnissen aufwuchs. Sie studierte Volkswirtschaft in München, Freiburg und Innsbruck. Von 1950 bis 1986 war sie als Journalistin für Rundfunk und Fernsehen (ZDF) in Bonn tätig, dabei widmete sie sich hauptsächlich sozial und wirtschaftspolitischen Themen. Außerdem schrieb sie mehrere Bücher. Heute lebt Fides Krause-Brewer in der Nähe von Bonn.

Détails du produit

Auteurs Krause-Brewer, Fides Krause-Brewer
Edition Nicolai Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783894796655
ISBN 978-3-89479-665-5
Pages 224
Poids 428 g
Illustrations 20 S/W-Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies

Frau : Beruf, Bildung, Journalismus, Journalistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.