épuisé

Was Eltern wissen wollen - Babys erstes Lebensjahr - Der Start ins gemeinsame Leben

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Endlich ist das Baby da! Neun Monate Schwangerschaft voller Vorfreude, aber auch mit Belastungen und möglichen Sorgen gehören schlagartig der Vergangenheit an. Was jetzt zählt, ist die Verantwortung für den neuen Erdenbürger, das eigene Kind, das vollständig auf Mutter und Vater angewiesen ist. Damit beginnt ein turbulentes Leben für die jungen Eltern. Viele Paare erleben den neuen (Lebens-)Mittelpunkt Kind mit sehr extremen Gefühlen: Die bedingungslose Zuwendung für den Nachwuchs beinhaltet neben großer Freude immer auch die Sorge, stets alles richtig zu machen . Wie kann dieser Spagat gelingen, wenn beide Eltern dabei dem Säugling, sich selbst, dem Partner und dem Verwandten- und Freundeskreis gerecht werden wollen? Marion Krause will mit dem vorliegenden Nachfolgeband zu Wir erwarten ein Baby frisch gebackenen Eltern helfen, sich der Verantwortung für ihr Baby zu stellen und dabei das eigene gesunde Selbstvertrauen zu stärken. Viele Informationen und Tipps unterstützen anfangs noch unsichere Eltern in ihrem Tun und betätigen sie in ihren Entscheidungen. So kann Babys erstes Lebensjahr ein harmonisches und schönes Jahr werden.

Détails du produit

Auteurs Marion Krause
Edition Velber Buchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783866134164
ISBN 978-3-86613-416-4
Pages 160
Poids 430 g
Illustrations m. Farbfotos.
Thèmes Spielen und Lernen
Spielen und Lernen
Catégorie Livres de conseils > Santé

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.