Partager
Michael Kofler
Ubuntu 7.04 'Feisty Fawn', m. DVD-ROM - Installation, Anwendung, Tipps & Tricks
Allemand · Livre de poche
Description
Selten in der rund 15-jährigen Geschichte von Linux hat sich eine neue Distributionso rasch durchsetzen können wie Ubuntu. Die Popularität von Ubuntu zeigt sich nicht nur in der großen Verbreitung, die diese Linux-Distribution gefunden hat. Auch die Ubuntu Community, also eine lose Gemeinschaft von Ubuntu-Anwendern und -Entwicklern, die sich gegenseitig hilft und Ubuntu weiterentwickelt, zählt bereits zu den größten Communities ihrer Art:Unzählige Ubuntu-spezifische HowTos, Forenbeiträge, Wikis und Mailinglistenbieten zu beinahe jedem denkbaren Problem konkrete Lösungsvorschläge an. Was sind also die Gründe für den Erfolg von Ubuntu?1) Das Motto von Ubuntu lautet Linux for human beings also gewissermaßen das menschliche Linux. Das afrikanische Zulu-Wort ubuntu steht denn auch für Menschlichkeit gegenüber anderen oder achtsames Miteinander oder auch: Ich bin,was ich bin, durch das, wer wir alle sind. (Im englischen Original: I am what I am because of who we all are.) Hinter Ubuntu steht also nicht nur eine Menge Software-Technik, sondern eine ganze Philosophie.Nun enthält Ubuntu überwiegend dieselben Programme wie andere Linux-Distributionen. Die menschliche Komponente erklärt sich aus dem Bemühen, Ubuntu so zu konfigurieren, dass es möglichst einfach zu bedienen ist (auch für behinderte Personen), dass es in möglichst vielen Sprachen genutzt werdenkann und dass es absolut kostenlos und frei verfügbar ist. Das geht so weit,dass auf Wunsch sogar kostenlos und portofrei Ubuntu-CDs versandt werden.Die Ubuntu-Philosophie ist auch auf den zahlreichen Ubuntu-Websites zu spüren,die von der Überzeugung getragen sind, anderen Ubuntu-Benutzern möglichstgut zu helfen. Im Gegensatz zu anderen Computer-Foren wird dabei auchWert auf einen freundlichen Umgangston gelegt. Ubuntu realisiert das Prinzip small is beautiful überzeugend. Während andere Linux-Distributionen für jede Aufgabe mindestens drei Programme zur Auswahl stellen, beschränkt sich Ubuntu auf eine Variante. Das Ergebnis: Ubuntuist eine schlanke Distribution, die übersichtlich zu bedienen und leicht zu erlernen ist. Auch fortgeschrittene Linux-Anwender geraten mit Ubuntu nicht in eine Sackgasse.Es gibt wenige Linux-Distributionen, die sich derart einfach erweiternund aktualisieren lassen. Im Internet gibt es riesige Archive, aus denen Sie mühelos Erweiterungspakete zu Ubuntu herunterladen und installieren können.Dabei helfen Ihnen die in Ubuntu integrierten Paketverwaltungsprogramme.(Für Linux-Profis: Ubuntu und insbesondere die Paketverwaltung basieren auf Debian Linux.) Ubuntu ist damit eine ideale Distribution für Linux-Einsteiger, ohne fortgeschritteneLinux-Anwender in irgendeiner Weise einzuschränken. Software, die sich nicht auf der Ubuntu-CD oder -DVD befindet, kann problemlos nachinstalliert werden. Die einzige Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang.
A propos de l'auteur
Dr. Michael Kofler wurde 1967 in Innsbruck (Österreich) geboren. Im Oktober 1998 hat er an der technischen Universität in Graz seine Dissertation zum Thema R-trees for Visualizing and Organizing Large 3D GIS Databases abgeschlossen. Michael Kofler ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Graz. Michael Kofler zählt zu den renommiertesten und bestverkauften Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum. Einige seiner Bücher liegen auch in Übersetzungen vor (englisch, französisch, italienisch, holländisch, polnisch, russisch, tschechisch, chinesisch).
Texte suppl.
Commentaire
"Ubuntu 7.04 Feisty Fawn Installation, Anwendung, Tipps und Tricks Seit Jahren ist Michael Kofler der Guru allgemeiner Linux Literatur, sein Standardwerk Linux steht inzwischen seit über zehn Jahren in den Regalen der Linux Fans. In den letzten beiden Jahren hat sich der Autor jedoch anscheinend eine zweite Liebe zugelegt, seitdem sind mehrere Bände zu Ubuntu Linux erschienen. Immer stets nah am Veröffentlichungsdatum einer neuen Version. So finden Sie im Handel die Ausgabe zu Feisty Fawn der aktuellen Frühjahrsausgabe 2007 von Ubuntu Linux. Es handelt sich auch beim Ubuntu Buch um einen typischen Kofler . Er nimmt den Leser an die Hand und beschreibt vom ersten Einlegen der CD/DVD an jeden Schritt bis zur gelungenen Installation. (...) Das aktuelle Buch ist daher eher für den Einsteiger gedacht, der hier aber eine vollständige Dokumentation erhält, die manchem kommerziellen Produkt gut zu Gesichte stehen würde. (Linux Intern 4/2007)
Détails du produit
| Auteurs | Michael Kofler |
| Edition | Addison-Wesley |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre de poche |
| Sortie | 01.01.2007 |
| EAN | 9783827325853 |
| ISBN | 978-3-8273-2585-3 |
| Pages | 394 |
| Poids | 835 g |
| Illustrations | m. zahlr. Abb. |
| Thèmes |
Open Source Library Open Source Library |
| Catégorie |
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique
> Informatique, ordinateurs
> Systèmes d'exploitation, interfaces d'utilisateur
|
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.