Fr. 128.00

Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen - Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme. Diss. Univ. Bremen 1999

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch gibt einen Überblick über den Immobiliarkredit in Bezug auf das Darlehen, den Sicherungsvertrag und das Grundschuldrecht, das mittlerweile zu einer der kompliziertesten Materien des Zivilrechts gehört. Die in der Praxis anzutreffenden Vertragsbedingungen werden unter Berücksichtigung des notwendigen Sicherunsumfanges einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Im Anschluß daran werden systematisch sämtliche in Betracht kommende Möglichkeiten untersucht, die dem Kreditnehmer etwa bei Arbeitsplatzverlust oder sonstigen Einkommenseinbußen eine vorzeitige Vertragsbeendigung ermöglichen. Das Buch wendet sich an jeden, der sich mit Immobiliarkreditverhältnissen beschäftigt, sei es nun in der Praxis als Rechtsanwalt, Richter, Juristen bei Banken, Verbraucherverbänden, Finanzdienstleistern, als Dozent an der Hochschule oder aber an den fortgeschrittenen Studenten, der vertiefende Kenntnisse im Kreditsicherheitsrecht erlangen will.

Table des matières

A. Vorbemerkung.- B. Vertragsschluß.- C. Vertragsbeendigung.- D. Vertragsfortführung.- E. Gang der Untersuchung.-
1. Verbraucherschutz und Kreditrecht.- A. Kreditnehmerschutz im internationalen Recht.- B. Kreditnehmerschutz im deutschen Recht.-
2. Darlehensgewährung und Grundpfandrechtsbestellung.- A. Darlehensvertrag.- B. Sicherungsvertrag.- C. Dingliche Grundpfandrechtsbestellung.- D. Ergebnis zu
2.-
3. Kreditbeendigung gegen Vorfälligkeitsentschädigung.- A. Ordentliche Vertragsbeendigung.- B. Außerordentliches Lösungsrecht.- C. Rechtsnatur, Berechnung und Rückforderung der Vorfälligkeitsentschädigung.- D. Ergebnisse zu
3.-
4. Kreditbeendigung durch Leistung vor Fälligkeit.- A. Forderungsuntergang bei Leistung nach
271 Abs. 2.- B. Forderungsuntergang durch Leistung auf die fällige Grundschuld.- C. Möglichkeit der Kompatibilisierung der Zahlungsrechte vor Fälligkeit ?.- D. Ergebnis zu
4.-
5. Vertragsfortführung bei Ersatzkreditnehmerstellung.- A. Ökonomische Voraussetzungen und Chancen einer Kreditnehmersubstitution.- B. Das Recht des Kreditnehmers auf Stellung eines Ersatzkreditnehmers.- C. Rechtsfolgen und Durchführung der Ersatzkreditnehmerstellung.- D. Ergebnis zu
5.- Zusammenfassung.

Détails du produit

Auteurs Kai-Oliver Knops
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783540673361
ISBN 978-3-540-67336-1
Pages 313
Poids 504 g
Illustrations XV, 313 S. 1 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Zivilrecht, Schuldrecht, Verbraucherschutz, C, Vertrag, Kündigung, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Kreditrecht, Civil Law, Law and Criminology, Vertragsschluss, Private or civil law: general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.