Fr. 34.50

Historische Dialogforschung - Eine Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Arbeitsheft bietet eine systematische Zusammenfassung der wichtigsten Ansätze, Methoden und Kategorien der sprachgermanistischen historischen Dialogforschung. Nach einem detaillierten Überblick über Gegenstandsbereiche, Erkenntnisinteressen und Forschungsstand und im Anschluss an ein Kapitel zur Quellenkunde und Quellenkritik werden die drei bedeutendsten Ansätze vor dem Hintergrund der Forschung kritisch referiert und an zahlreichen Beispielen vom »Hildebrandlied« bis hin zu Chat und E-Mail veranschaulicht: die ethnomethodologisch orientierte, induktiv operierende historische Gesprächsanalyse, die sprechakttheoretisch orientierte, deduktiv operierende historische Dialoggrammatik und die kultur- und sozial-, mentalitäts- und ideengeschichtlich orientierte kulturhistorische Diskursanalyse.
Im systematischen Zuschnitt des integrativen Ansatzes dieses germanistischen Arbeitsheftes ergibt sich daraus eine dreifach gestufte Rekonstruktion historischer Dialogexemplare und Dialogsorten: die sprachstrukturelle, die sprachpragmatische und die sprachsoziologische Rekonstruktion. Sprachwandeltheoretische Erörterungen und Analysen vor dem Hintergrund einer zu rekonstruierenden Dialoggeschichte des Deutschen beschließen das Arbeitsheft.
Den meisten Abschnitten sind Aufgaben für das Selbststudium oder für Unterrichtszwecke angeschlossen, zu denen im Anhang Lösungshinweise gegeben werden. Ein Glossar leistet erste Hilfe bei der Erklärung dialoglinguistischer Termini und dient zugleich als Sachregister.

Texte suppl.

Die sprachgermanistische historische Dialogforschung ist ein relativ junger und sich in weit gestreuten Einzeluntersuchungen präsentierender Zweig der pragmatischen Sprachgeschichtsforschung und -schreibung. Das Arbeitsheft verschafft einen Überblick über die wichtigsten dialoglinguistischen Ansätze und führt in deren Methoden und Kategorien ein. An zahlreichen Beispielen - vom "Hildebrandlied" bis hin zu Chat und E-Mail - wird die Rekonstruktion historischer Dialogstrukturen veranschaulicht. Aufgaben mit Lösungshinweisen sowie ein Glossar zur Erläuterung der Termini runden die Einführung ab.

Détails du produit

Auteurs J¿rg Kilian, Jörg Kilian
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783484251410
ISBN 978-3-484-25141-0
Pages 176
Dimensions 170 mm x 17 mm x 240 mm
Poids 478 g
Illustrations 12 b/w ill., Ill.
Thèmes Germanistische Arbeitshefte
Germanistische Arbeitshefte
ISSN
Germanistische Arbeitshefte, 41
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.