Fr. 40.50

Modern Flute Concept, m. Audio-CD - Flöten-Workshop. Flöte. Lehrbuch.

Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Querflöte ist aus der Jazz-, Rock- und Popmusik nicht mehr wegzudenken: von den großen und erfolgreichen Jazzflötisten der 60er Jahre, wie Herbie Mann, dem Einzug der Flöte in die Rockmusik durch Ian Anderson (Jethro Tull) in den 70er-Jahren und dem atemberaubenden Erfolg der Flöte als Beatboxing-Instrument.Mit Modern Flute Concept erscheint nun zum ersten Mal eine Instrumentalmethode, die den fortgeschrittenen Flötisten umfassend in die Popularmusik einführt.Damit man beim Üben gleich in den richtigen Groove kommt, wurden auf der beiliegenden CD alle Songs als Playback von professionellen Studiomusikern eingespielt.Schwierigkeitsgrad: 3-4

Table des matières

Herzlich willkommen - Spielen zur CD, Timing, Intonation - Phrasierungszeichen - Dein erstes Flötensolo - Blue Note und Blues-Scale - Flute Sound-Get your Sound - Die Dorische Tonleiter - Swing-Phrasierung - Humming-der "Jethro Tull-Sound" - Der Dominant-7-Akkord und die Mixolydische Tonleiter - Doppelzunge - Flatterzunge - Bending - Moll-7 und Dominant-7 - Improvisation mit Dorisch und Mixolydisch - Fall Off - Dur-Dreiklang und die Pentatonik-Scale - Die Vierteltriole - Improvisation: Dorisch, Mixo und Dur - Akkord-Verwandschaften - Improvisation zu tonleitereigenen Akkorden - Tripelzunge - Get The Blues! - Der richtige Umgang mit Jazzmelodien - Flöte und Beatboxing - Der erste Beatbox-Song - Klassik Goes Jazz-Flute-Beatboxing - Das tägliche Warm-up - Die Übe-Uhr - Akkorde & Scales - Hier gibt's was auf die Ohren-Diskographie

A propos de l'auteur

Dirko Juchem hat sich seit vielen Jahren als Saxophonist, Saxophonlehrer und Fachautor national und international einen Namen gemacht.§Sein Saxophon-Sound und seine stilistische Bandbreite sind gefragt: So spielte er mit namhaften deutschen und internationalen Künstlern, wie Rolf Zuckowski, Barbara Dennerlein, Thomas Anders, Anne Haigis, Harald Juhnke, Pe Werner, Sara K., sowie mit Musikern von Jethro Tull, Jazzkantine oder der Mike Oldfield-Band. Neben zahlreichen Konzerten und Produktionen mit anderen Künstlern und Bands ist er auch immer wieder mit eigenen Programmen zu hören, ob solo, im Duo oder mit kompletter Band. Bei mehr als 100 CD- und LP-Produktionen hat er bis heute mitgewirkt und seine Tourneen haben ihn bis nach Los Angeles und Taiwan geführt.§Als Saxophonlehrer hat er an verschiedenen Musikschulen und als Gastdozent an der Bundesakademie Remscheid unterrichtet und kennt daher die Probleme der Einsteiger aus erster Hand.§Daneben ist Dirko Juchem Autor zahlreicher Lehrbücher und Saxophon-Spielhefte sowie Fachautor bei Musikermagazinen ('Sonic', 'Sound Check', 'Fachblatt Musikmagazin').

Résumé

Die Querflöte ist aus der Jazz-, Rock- und Popmusik nicht mehr wegzudenken: von den großen und erfolgreichen Jazzflötisten der 60er Jahre, wie Herbie Mann, dem Einzug der Flöte in die Rockmusik durch Ian Anderson (Jethro Tull) in den 70er-Jahren und dem atemberaubenden Erfolg der Flöte als Beatboxing-Instrument.
Mit Modern Flute Concept erscheint nun zum ersten Mal eine Instrumentalmethode, die den fortgeschrittenen Flötisten umfassend in die Popularmusik einführt.
Damit man beim Üben gleich in den richtigen Groove kommt, wurden auf der beiliegenden CD alle Songs als Playback von professionellen Studiomusikern eingespielt.

Schwierigkeitsgrad: 3-4

Détails du produit

Auteurs Dirko Juchem
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Partitions
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783795745226
ISBN 978-3-7957-4522-6
Pages 160
Poids 664 g
Illustrations m. Noten
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Chant et musique
Sciences humaines, art, musique > Musique > Partitions

Flöte, Jazz, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Rock, Pop, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.