épuisé

Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

'Bildungssprache' und 'Durchgängige Sprachbildung' sind Begriffsprägungen,
die als Leitbegriffe vielfach aufgegriffen wurden - in Forschung, Bildungspolitik, didaktischen Vorschlägen und pädagogischer Praxis. Lanciert wurden sie durch das Modellversuchsprogramm FörMig ('Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund').
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind im Kontext von FörMig entstanden. Sie zeigen, dass die Idee einer 'Durchgängigen Sprachbildung', die bildungssprachliche Fähigkeiten fördert, nicht in der Luft hängt, sondern Anhaltspunkte in Theorie und Empirie ebenso wie in der Praxis hat. Der Band liefert nicht nur Definitionen und theoretische Fundierungen, sondern auch illustrative Beispiele für die Realisierung der Idee in der Praxis. Die Beiträge richten sich an Interessierte in Wissenschaft und Forschung ebenso wie in der pädagogischen Praxis und nicht zuletzt an Studierende der Erziehungs- und Sprachwissenschaft sowie des Lehramts.

A propos de l'auteur

Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung an der Universität Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt betrifft die Folgen von Migration für Erziehung und Bildung, insbesondere mit Blick auf Mehrsprachigkeit. Sie war Sprecherin des Teams der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig " (2004 - 2009).

Imke Lange war von 2005 - 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim FörMig -Programmträger im Themenfeld Durchgängige Sprachbildung. Sie arbeitet freiberuflich als Schreibtrainerin in den Bereichen akademisches und berufliches Schreiben sowie Kreatives Schreiben und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Texte suppl.

"Bildungssprache und "Durchgängige Sprachbildung sind Begriffsprägungen, die als Leitbegriffe vielfach aufgegriffen wurden - in Forschung, Bildungspolitik, didaktischen Vorschlägen und pädagogischer Praxis. Lanciert wurden sie durch das Modellversuchsprogramm FörMig ("Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund). Die in diesem Band versammelten Beiträge sind im Kontext von FörMig entstanden. Sie zeigen, dass die Idee einer "Durchgängigen Sprachbildung, die bildungssprachliche Fähigkeiten fördert, nicht in der Luft hängt, sondern Anhaltspunkte in Theorie und Empirie ebenso wie in der Praxis hat. Der Band liefert nicht nur Definitionen und theoretische Fundierungen, sondern auch illustrative Beispiele für die Realisierung der Idee in der Praxis. Die Beiträge richten sich

Détails du produit

Collaboration Gogoli (Editeur), Ingrid Gogolin (Editeur), Lang (Editeur), Imk Lange (Editeur), Imke Lange (Editeur), Ute Michel (Editeur), Ute Michel u a (Editeur), Hans H. Reich (Editeur), Michel u a (Editeur)
Edition Waxmann Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783830919957
ISBN 978-3-8309-1995-7
Pages 304
Dimensions 142 mm x 205 mm x 18 mm
Poids 446 g
Thèmes FörMig Edition
FörMig Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit, Fachspezifischer Unterricht, Sprache / Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.