Fr. 78.00

Handbuch Altenbildung - Theorien und Konzepte für Gegenwart und Zukunft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Handbuch versteht sich als systematisches Nachschlagewerk für die theoretische und praktische Beschäftigung mit Altenbildung bzw. Geragogik.
Die in diesem Handbuch versammelten über 50 Beiträge von Fachleuten verschiedener Disziplinen beschäftigen sich mit Lernen und Bildung im Alter und zwar sowohl von "jungen Alten" wie von Hochaltrigen und Pflegebedürftigen in Heimen.
Die im Mittelpunkt stehende Altenbildung in der Bundesrepublik Deutschland wird ergänzt durch den Blick auf einige andere Länder. Der Bogen reicht von Grundlagentexten bis zu Handlungskonzepten in einem wissenschaftlichen Bereich, der die unterschiedlichen Bezeichnungen Alten- oder Altersbildung, Geragogik oder Seniorenbildung trägt.
Das Handbuch dient der geragogischen Theoriebildung und Praxis.

Table des matières

der Herausgeber.- Geschichte der Altenbildung.- Altenbildung und Bildungsbegriff.- Demographische Entwicklung.- Der Beitrag der Sozialpädagog/innen in der Altenbildung.- Didaktisierte Lernkontexte lebensbegleitenden Lernens.- Geragogik: Das sozialgerontologische Konzept.- Alter und gesellschaftliche Partizipation als Thema der Soziologie.- Psychologische Alter(n)shypothesen.- Philosophische Betrachtungen über das Alter.- Altenbildung in Ostdeutschland vor und nach der Wende.- Europäische Erfahrung.- Alter und Altenbildung in den USA - Kulturelle Konzepte im Wandel.- Altenbildung in Südkorea.- Volkshochschulen.- Hochschulen und Akademien.- Altenbildung und Kirchen.- Lernen in Selbsthilfeorganisationen.- Lernen in Genossenschaften.- Lernen und bürgerschaftliches Engagement.- Lernen im Übergang von der Arbeit in den Ruhestand.- Lernen im Alltag.- Alter und Massenmedien.- Selbstgesteuertes Lernen und Neue Kommuniationstechnologien als neue Wegpfeiler in der Altenbildung.- Altenpastoral/-seelsorge.- Lernen/Bildung auf Reisen.- Intergenerationelles Lernen.- Gesundheitsbildung durch Bewegung, Sport und Spiel.- Ästhetisch-kreative Bildung.- Ältere Menschen und Politische Bildung.- Biographisches Lernen.- "Forschendes Lernen" in dritten Lebensalter.- Geschlechtsspezifisches Lernen: Frauen.- Ältere Migranten.- Bildung und Hochaltrigkeit.- Vergesellschaftung des Alter(n)s.- Sozialisation und Bildung im Alter.- Lernen und politische Partizipation.- Altersbilder - Bilder und Einstellungen zu alternden und alten Menschen.- Leben zwischen Muß und Muße.- Altenhilfe - Bildungsaspekte zwischen Fürsorge und Selbsthilfe.- Wohnen als Thema und Aufgabe der Altenbildung.- Alter(n), Region und Bildung.- Erlernen von Sicherheits- (und Kontroll)bewußtsein.- Was Hänschennicht lernt, kann ein alter Hans immer noch lernen.- Auf dem beschwerlichen Weg zu einer Subjektkultur der Zukunft.- Lernen, alt zu werden: Die Zukunft der Altenbildung.- Stichwortregister.- Die Autoren.

A propos de l'auteur

Susanne Becker, geb. 1974 in Landshut, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaft. Heute arbeitet sie als Requisiteurin für Film und Fernsehen. Susanne Becker lebt in München.

Résumé

Dieses Handbuch versteht sich als systematisches Nachschlagewerk für die theoretische und praktische Beschäftigung mit Altenbildung bzw. Geragogik.

Détails du produit

Collaboration Susanne Becker (Editeur), Klaus P Wallraven (Editeur), Ludge Veelken (Editeur), Ludger Veelken (Editeur), Klaus P. Wallraven (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783810023803
ISBN 978-3-8100-2380-3
Pages 486
Dimensions 175 mm x 245 mm x 28 mm
Poids 904 g
Illustrations 486 S. 3 Abb.
Thèmes Handbücher
Handbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Zukunft, Kirche, Struktur, Institution, C, Gesellschaft, Senioren, Organisation, Sociology, Society, Massenmedien, Social Sciences, Theoriebildung, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.