Fr. 794.00

Handbook of Medieval Studies, 3 Vols. - Terms, Methods, Trends

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses interdisziplinäre Handbuch informiert umfassend über die mediävistische Forschung der letzten Jahrzehnte und ihre wichtigsten Ergebnisse. Es stellt ein Referenzwerk dar, das es ermöglicht, sich rasch und gezielt in wichtige Forschungsdiskurse einzuarbeiten und den Stand der Forschung zu rezipieren. Das englischsprachige, von einem internationalen Kollegium aus Fachgelehrten verfasste Handbuch ist vierteilig: Eine erste große Rubrik bietet Artikel zu allen wichtigen Wissensfeldern und -diskursen. Hier finden sich präzise Forschungsberichte etwa zu den Themen 'Arabische Literatur', 'Epigraphik', 'Kreuzzug' oder 'Deutsche Literatur'. Nicht die Sachen selbst werden erklärt, sondern es wird jeweils eine Perspektive auf die Forschung und ihre zentralen Fragestellungen und Kontroversen geboten. Eine zweite Rubrik bietet Artikel zu Leittermini der modernen Mediävistik und ihrer Debatten, z. B. 'Text', 'Performanz', 'Mündlichkeit/Schriftlichkeit' usw. Die dritte Rubrik ist ein Lexikon der wichtigsten Textgattungen des Mittelalters, z. B. 'Bibeldichtung', 'Chroniken', 'Visionsliteratur' usw. Die vierte Rubrik schließlich bietet ein internationales bio-bibliographisches Lexikon der wichtigsten Mediävisten aller Disziplinen von Guido Adler bis Paul Zumthor. Eine reichhaltige Gesamtbibliographie rundet das Kompendium ab. Damit liegt ein Referenzwerk vor, das den Stand der mediävistischen Forschung erschöpfend dokumentiert und die Disziplinen und Wissenschaftler des Faches zusammenführt. Das Lexikon ist unverzichtbar für jeden Mediävisten, der sich über die Forschung in seinem Arbeitsfeld zuverlässig und ausführlich informieren und einen Einstieg in die Fachliteratur gewinnen will.

A propos de l'auteur










Albrecht Classen, University of Arizona, Tucson, USA.

Commentaire

"Classen has edited a comprehensive guide to the current state and historiography of medieval studies in all its branches."M.C. Schaus in: CHOICE August 2011, Vol. 48 No. 11 "In Anerkennung dessen [,was von dem Herausgeber und seinem Autorenteam in konziser Form dargeboten worden ist,] wird man diesem Referenzwerk gern den Rang eines Standardwerkes zuerkennen wollen, das in keiner mediävistischen Fachbibliothek fehlen sollte."In: Mittellateinisches Jahrbuch Universität Kiel46.3/2011 "Ein Jahrhundertwerk, das nicht genügend gewürdigt werden kann, ...mit diesem Werk jedoch wird er kommenden Gererationen von MediävistInnen einen sauber ausgebauten Weg durch Wissen und Methodik weisen und auf diese Weise künftiger Forschung ausgezeichnete Dienste erweisen."Gabriela Kompatscher Gufler in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft, LXV. Band 3./4. 2012

Détails du produit

Collaboration Albrech Classen (Editeur), Albrecht Classen (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.11.2010
 
EAN 9783110184099
ISBN 978-3-11-018409-9
Pages 2736
Dimensions 164 mm x 235 mm x 162 mm
Poids 4426 g
Illustrations 3 vols. Cplt. 2.736 pages
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Literaturwissenschaft, Mittelalter, Deutsch, Literaturtheorie, Deutschland, Mediävistik, Literaturwissenschaft, allgemein, Schreiben, Technical Writing, Styleguides, LITERARY CRITICISM / General, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Schreiben - Schreibunterricht, Mittelalter / Mediävistik, Germanistik / Mediävistik, Mittelalter; Mediävistik; Middle Ages

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.