Fr. 160.00

Ferdinand Hodler: Catalogue raisonné der Gemälde - 4: Biografie und Dokumente

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum 100. Todestag von Ferdinand Hodler am 19. Mai 2018 erscheint der abschliessende vierte Band Biografie und Dokumente zum Catalogue raisonné seiner Gemälde. Er bietet eine kritische und moderne Biografie des Künstlers auf dem neuesten Stand der Forschung. Dazu gehört die Überprüfung tradierter Erzählungen, die sich bei Hodler wie bei fast jedem berühmten Künstler zu Legenden verfestigt haben.
Das Buch dokumentiert die Ereignisse in Hodlers Leben ebenso wie wichtige Phasen seiner künstlerischen Entwicklung, von der Lehre in Thun über die Ausbildung in Genf bis zu seinen Wettbewerbserfolgen. Es veranschaulicht, welch phänomenale Karriere Hodler als Ausstellungskünstler in der Schweiz, in Frankreich, Österreich und Deutschland gelungen ist und welch ausserordentliche Aufträge er in der Schweiz und in Deutschland erhalten hat. Der Band zeigt jedoch auch, dass Hodler nicht alle seine Grossprojekte zu Ende bringen konnte. Eine ausführliche Chronologie rundet diese Biografie ab, die auch als eigenständige Publikation von grösstem Wert ist für alle, die an Leben und Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit interessiert sind.

A propos de l'auteur

Oskar Bätschmann war 1991–2009 Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit und der Moderne an der Universität Bern. Seit der Emeritierung ist er Professorial Fellow am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler. Paul Müller war 1981–2017 am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich und 1984–1995 zudem als freier Mitarbeiter der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung in Vaduz tätig. Seit 2000 ist er Ko-Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler.

Résumé

Zum 100. Todestag von Ferdinand Hodler am 19. Mai 2018 erscheint der abschliessende vierte Band Biografie und Dokumente zum Catalogue raisonné seiner Gemälde. Er bietet eine kritische und moderne Biografie des Künstlers auf dem neuesten Stand der Forschung. Dazu gehört die Überprüfung tradierter Erzählungen, die sich bei Hodler wie bei fast jedem berühmten Künstler zu Legenden verfestigt haben.
Das Buch dokumentiert die Ereignisse in Hodlers Leben ebenso wie wichtige Phasen seiner künstlerischen Entwicklung, von der Lehre in Thun über die Ausbildung in Genf bis zu seinen Wettbewerbserfolgen. Es veranschaulicht, welch phänomenale Karriere Hodler als Ausstellungskünstler in der Schweiz, in Frankreich, Österreich und Deutschland gelungen ist und welch ausserordentliche Aufträge er in der Schweiz und in Deutschland erhalten hat. Der Band zeigt jedoch auch, dass Hodler nicht alle seine Grossprojekte zu Ende bringen konnte. Eine ausführliche Chronologie rundet diese Biografie ab, die auch als eigenständige Publikation von grösstem Wert ist für alle, die an Leben und Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit interessiert sind.

Détails du produit

Auteurs Ferdinand Hodler
Collaboration Oskar Bätschmann (Editeur), Paul Müller (Editeur), Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2018
 
EAN 9783858812575
ISBN 978-3-85881-257-5
Pages 328
Dimensions 250 mm x 340 mm x 40 mm
Poids 2364 g
Illustrations 269 farbige und 49 s/w-Abbildungen, ca. 200 fabige und sw Abbildungen
Séries Ferdinand Hodler: Catalogue raisonné der Gemälde
Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde
Thèmes Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Kunst, Hodler, Ferdinand, Schweiz, Biografien: allgemein, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Biografie, Werkverzeichnis, Catalogue raisonné, SIK-ISEA

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.