En savoir plus
Al-Farabi ist einer der bedeutendsten arabischen Philosophen, der sich um die Rezeption und Weiterentwicklung sowohl der platonischen als auch aristotelischen Philosophie in besonderer Weise verdient gemacht hat, die er im Sinne einer Harmonie zwischen beiden zu versöhnen trachtete. Von großem Interesse sind seine schon im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzten wissenschaftstheoretischen Traktate, v.a. Von den Wissenschaften mit einer differenzierten Begründung und Strukturierung menschlichen Wissens und der Wissenschaften.
A propos de l'auteur
Abu Nasr al-Farabi ca. 870-950) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der mittelalterlichen arabischsprachigen Philosophie, u.a. ist er Verfasser zahlreicher Werke zur aristotelischen Philosophie.
Matthias Lutz-Bachmann, geb. 1952, ist Professor für Philosophie und Vizepräsident an der Universität Frankfurt am Main.
Andreas Niederberger, M.A., geb. 1972, Studium in Frankfurt am Main und Paris, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; 1998/99 Forschungsaufenthalt in Saint Louis, USA.
Résumé
Al-Farabi ist einer der bedeutendsten arabischen Philosophen, der sich um die Rezeption und Weiterentwicklung sowohl der platonischen als auch aristotelischen Philosophie in besonderer Weise verdient gemacht hat, die er im Sinne einer Harmonie zwischen beiden zu versöhnen trachtete. Von großem Interesse sind seine schon im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzten wissenschaftstheoretischen Traktate, v.a. Von den Wissenschaften mit einer differenzierten Begründung und Strukturierung menschlichen Wissens und der Wissenschaften.