épuisé

Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen in Österreich und Frankreich

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Im vorliegenden Buch werden die Kollektivvertragsverhandlungen in Österreich und Frankreich miteinander verglichen. Unter Berücksichtigung der Neokorporatismusdebatte und der Industrial Relations Theorie wird das jeweilige tripartistische System (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Staat) in seinen wirtschaftspolitischen Ausprägungen analysiert, auf seine sozio-kulturellen Grundlagen zurückgeführt und es wird versucht, eine Erklärung für die Verschiedenartigkeit zu geben. Dies führt zur Hervorhebung der österreichischen Sozialpartnerschaft, die von einem zentralistischen Interessenvertretungssystem geprägt ist, und der als einem flexiblen, auf Konsens und Konzentrierung ausgerichteten Forum, gesamtstaatliche Steuerungsverantwortung zukommt. Dem gegenüber steht in Frankreich ein System pluralistischer, zersplitterter Interessenvertretung (der Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Kollektivvertragsverhandlungen), das überdies hohe Intervention staatlicherseits kennzeichnet.

Détails du produit

Auteurs Thomas-Georg Helmberger
Edition Trauner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783854874317
ISBN 978-3-85487-431-7
Pages 205
Poids 275 g
Thèmes Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.