épuisé

Rückblick auf den Fortschritt - Eine Autobiographie

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Jedem, der mit Chorgesang zu tun hat, ist die Schola Cantorum Stuttgart geläufig, jenes Sängerensemble, das in den Jahren 1960-90 über 80 Ur- und Erstaufführungen gesungen hat, z. B. Werke von Schnebel, Kagel, Ligeti, Lachenmann oder Boulez. Darunter waren nicht wenige, die als unsingbar im Archiv verstaubt wären, hätte es die Schola nicht gegeben. Zu Recht wurde Clytus Gottwald, der Leiter dieses legendären Ensembles, nicht nur von der Presse als Vater des modernen Chorgesangs apostrophiert. Den Fortschritt, dem er diente, lässt er in seiner Autobiographie noch einmal Revue passieren.

A propos de l'auteur

Clytus Gottwald, geboren 1924; 1960 - 1990 Gründer und Leiter des Vokalensembles Schola Cantorum Stuttgart, das vor allem durch Ur- und Erstaufführungen Neuer Musik hervorgetreten ist; 1967 - 1988 Redakteur für Neue Musik beim SDR Stuttgart; Stipendiat der DFG auf dem Forschungsgebiet musikalische Paläographie, zu dem er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt hat. Mitglied des IRCAM, Paris.

Détails du produit

Auteurs Gottwald Clythus, Gottwald Clytus, Clytus Gottwald
Edition Carus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.04.2009
 
EAN 9783899481174
ISBN 978-3-89948-117-4
Pages 80
Poids 230 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.