Fr. 66.90

Neue Musik als spekulative Theologie - Religion und Avantgarde im 20. Jahrhundert

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Geistliche Musik des 20. Jahrhunderts. An der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Komposition arbeiten die Autoren jene umfassende Reflexivität heraus, durch die Neue Musik zur spekulativen Theologie wird. Die brillante Argumentation reicht dabei von Strawinsky, Penderecki und Bernd Alois Zimmermann bis zu Lachenmann, Messiaen und Stockhausen.

A propos de l'auteur

Clytus Gottwald, geboren 1924; 1960 - 1990 Gründer und Leiter des Vokalensembles Schola Cantorum Stuttgart, das vor allem durch Ur- und Erstaufführungen Neuer Musik hervorgetreten ist; 1967 - 1988 Redakteur für Neue Musik beim SDR Stuttgart; Stipendiat der DFG auf dem Forschungsgebiet musikalische Paläographie, zu dem er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt hat. Mitglied des IRCAM, Paris.

Résumé

Geistliche Musik des 20. Jahrhunderts. An der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Komposition arbeiten die Autoren jene umfassende Reflexivität heraus, durch die Neue Musik zur spekulativen Theologie wird. Die brillante Argumentation reicht dabei von Strawinsky, Penderecki und Bernd Alois Zimmermann bis zu Lachenmann, Messiaen und Stockhausen.

Texte suppl.

Commentaire

Gottwald beleuchtet in einem aufschlussreichen Querschnitt zwischen Religion, Philosophie und Komposition die Komplexität geistlicher, oder geistlich reflektierender Werke des 20. Jahrhunderts. neue musik zeitung Die hier anzuzeigende Studie mit dem Titel "Neue Musik als spekulative Theologie" stellt hohe Ansprüche, lohnt indessen den Aufwand... NZZ Es gibt wenige (Musik-)Ästhetiker, die so mikroskopisch genau wissen, wovon sie reden, wie Gottwald. All seinen Gedankengängen muß man nicht folgen, manchmal scheint ein wenig der Wunsch im Spiel, einen Rest Metaphysik in einer angeblich gottlosen Moderne retten zu wollen. Doch die Spannung zwischen Avantgarde und Religion bleibt bestehen. FAZ Gottwald kann seine Erfahrungen und die vielen Gespräche mit Komponistenfreunden überdenken, beides unter dem vorgeordneten Aspekt einer pietistisch stimulierten Religiosität und mit beträchtlichem philosophisch-literarisch-theologischem Sachverstand zu einer Folge höchst lesenswerter aufschlussreicher Betrachtungen summieren. Österr. Musikzeitschrift

Détails du produit

Auteurs Clytus Gottwald
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783476019455
ISBN 978-3-476-01945-5
Pages 178
Dimensions 150 mm x 17 mm x 224 mm
Illustrations V, 178 S.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique

Avantgarde, B, Music, J.B. Metzler Humanities, spekulative Theologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.