épuisé

Die Geisteswissenschaften im europäischen Diskurs - Bd.1: West- und Zentraleuropa

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dieser neue richtungsweisende Band ist im Rahmen eines großen Forschungsprojekts an der Universität Innsbruck unter Leitung des Herausgebers zu den Themenfeldern Theorien, Methoden, Strukturwandel und Geschichte der Geisteswissenschaften entstanden. Anhand repräsentativer Studien aus zahlreichen Ländern Europas gibt er einen ausgezeichneten Überblick über die Entwicklung und den Stand der Geisteswissenschaften in Forschung, Lehre und Wissenschaftspolitik auf unserem Kontinent und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur hochaktuellen Diskussion um den Sinn und Wert der verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen in der heutigen Zeit.
Mit Beiträgen von Rudolf Bolzern, Peter J. Brenner, Marita Gilli, Ignacio Izuzquiza, Matthias Langheiter-Tutschek, Wolfgang Müller-Funk, Helmut Reinalter, Tatiana Silla und Manfred Wagner
Der Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter, geboren in Innsbruck 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck, Dr. phil. 1971, Habilitation aus Geschichte der Neuzeit 1978, Forschungsaufenthalte in Frankreich, England, Italien, Deutschland, Tschechien, Russland und Polen, Gastprofessor in Aix-en-Provence, Salzburg und Luxembourg, Univ.-Prof. an der Universität Innsbruck seit 1981, Leiter der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850" an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck, Vorsitzender des Senatsarbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit.

A propos de l'auteur

Helmut Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck von 1981 bis 2009, Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Mitglied des Club of Rome und Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.§Forschungsschwerpunkte: Politische und Ideengeschichte der Neuzeit, Aufklärungs- und Freimaurer-Forschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften sowie Allgemeine und Angewandte Ethik.

Détails du produit

Collaboration Helmu Reinalter (Editeur), Helmut Reinalter (Editeur)
Edition StudienVerlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783706544269
ISBN 978-3-7065-4426-9
Pages 232
Poids 370 g
Séries Die Geisteswissenschaften im europäischen Diskurs
Die Geisteswissenschaften im europäischen Diskurs
Thèmes Interdisziplinäre Forschungen
Interdisziplinäre Forschungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.