Fr. 107.10

Karlheinz Stockhausen, 2 Bde. - Paket Band I+II: Einführung in das Gesamtwerk (Band 1) - Die Werke (1950-1977) (Band 2)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Karlheinz Stockhausen hat die Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. In seinen Werken, mit denen er oft modellhaft Tendenzen der Neuen Musik bestimmt hat, manifestiert sich eine kontinuierliche Entwicklung: von den Beiträgen zum Serialismus über elektronische Musik und Aleatorik bis zur Formelkomposition und seiner Konzeption von multiformaler Musik. Charakteristisch für Stockhausen ist sowohl die theoretische Fundierung seines Komponierens wie das Bemühen, neben dem musikalischen Ablauf auch alle theatralischen Elemente der Werkdarbietung zu fixieren sowie den Anspruch seines Schaffens in kosmische Dimensionen zu stellen. Daraus ergibt sich zunehmend eine individuelle Synthese aller für schöpferisches Handeln maßgebenden Faktoren - eine Intention, die im gegenwärtigen Musikleben nicht unumstritten ist.Diese beiden monografischen Bände von Rudolf Frisius bieten in Band 1 eine detaillierte Einführung in Stockhausens Entwicklung und sein kompositorisches Denken und in Band 2 eine Analyse aller Werke, die Karlheinz Stockhausen zwischen 1950/51 (Frühe Noten) bis 1977 (vor dem Beginn des Opernzyklus LICHT) komponiert hat.

Résumé

Karlheinz Stockhausen hat die Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. In seinen Werken, mit denen er oft modellhaft Tendenzen der Neuen Musik bestimmt hat, manifestiert sich eine kontinuierliche Entwicklung: von den Beiträgen zum Serialismus über elektronische Musik und Aleatorik bis zur Formelkomposition und seiner Konzeption von multiformaler Musik. Charakteristisch für Stockhausen ist sowohl die theoretische Fundierung seines Komponierens wie das Bemühen, neben dem musikalischen Ablauf auch alle theatralischen Elemente der Werkdarbietung zu fixieren sowie den Anspruch seines Schaffens in kosmische Dimensionen zu stellen. Daraus ergibt sich zunehmend eine individuelle Synthese aller für schöpferisches Handeln maßgebenden Faktoren - eine Intention, die im gegenwärtigen Musikleben nicht unumstritten ist.

Diese beiden monografischen Bände von Rudolf Frisius bieten in Band 1 eine detaillierte Einführung in Stockhausens Entwicklung und sein kompositorisches Denken und in Band 2 eine Analyse aller Werke, die Karlheinz Stockhausen zwischen 1950/51 (Frühe Noten) bis 1977 (vor dem Beginn des Opernzyklus LICHT) komponiert hat.

Détails du produit

Auteurs Rudolf Frisius, Karlheinz Stockhausen
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.02.2009
 
EAN 9783795701840
ISBN 978-3-7957-0184-0
Pages 764
Poids 1994 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Notenbeisp.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Monographies

Biografien: allgemein, Gesamtwerk, Komponist, entdecken, Neue Musik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.