épuisé

Arbeitsmarkt: Die Rückkehr der Alten - Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Schule Wirtschaft

Allemand · Agrafé

Description

En savoir plus

Aufgrund des demografischen Wandels müssen sich die Unternehmen in Deutschland auf immer mehr ältere Beschäftigte einstellen. Befürchtungen, die Belegschaften könnten damit weniger tatkräftig werden, sind dabei unbegründet. Denn laut einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hält es jeder zweite über 50-Jährige für wichtig bis sehr wichtig, durch Einsatz und Leistung im Leben etwas zu erreichen. In den Reihen der 16- bis 49-Jährigen ist der Anteil nicht allzu viel höher. Zudem krempeln die älteren Erwerbstätigen im Job die Ärmel genauso hoch wie ihre jüngeren Kollegen gemäß einer Befragung der Initiative Neue Qualität der Arbeit schaffen rund zwei Drittel der über 50-Jährigen oft bis immer mit richtiger Freude. Bei den Jüngeren sieht es nicht besser aus. Außerdem halten die Beschäftigten dem Arbeitgeber mit steigendem Alter stärker die Treue rund 55 Prozent der Generation 50plus sind ihrem Unternehmen besonders verbunden; bei den unter 30-Jährigen sind es nur 43 Prozent.

A propos de l'auteur

Ass. d. L. Christiane Flüter-Hoffmann, B.A., Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaften, Slavistik und Komparatistik in Bonn und New York; Assessorin des Lehramts; seit 1994 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich betriebliche Personalpolitik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik.

Dipl.-Volkswirt Wolfgang Larmann, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn; 1972 bis 1974 Redakteur beim Bonner General-Anzeiger; 1974 bis 1979 Redakteur bei der Kölnischen Rundschau; 1979 bis 1987 Redakteur beim Wirtschaftsmagazin impulse; 1987 bis 1990 Leiter der Wirtschaftsredaktion der Kölnischen Rundschau; seit 1990 Redakteur im Deutschen Instituts-Verlag.

Détails du produit

Auteurs Christiane Flüter-Hoffmann, Wolfgang Larmann
Edition Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 10.10.2008
 
EAN 9783602243112
ISBN 978-3-602-24311-2
Pages 12
Poids 59 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Thèmes Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.