Fr. 91.00

Management Strategischer Kooperationen im Bereich Forschung und Entwicklung - Eine empirische Untersuchung von Technologieunternehmen in Deutschland und den USA. Dissertation, Universität Karlsruhe (TH), 2007

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Geleitwort Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet durch enorme Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die durch die Globalisierung beschleunigte Verschärfung des Wettbewerbs verlangt in vielen Technologiebranchen nach integrativer Zusammenarbeit über Unt- nehmensgrenzen hinweg, um Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen oder zu erhalten. Hierbei haben sich Strategische Kooperationen zu einem wichtigen Instrument der Unternehmensführung entwicke Bereich der Vernetzung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Den herausragenden Chancen, die sich durch Strategische Kooperationen für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen bieten, stehen in der Praxis allerdings auch große Risiken gegenüber. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen hohe Misserfolgsraten bei Strategischen Kooperationen. Diese Misserfolge verursachen nicht nur große Motivations- und finanzielle Schäden bei den betroffenen Unternehmen, sondern haben auch negative volkswirtschaftliche Auswirkungen. Die wissenschaftliche Forschung zu Kooperationsbeziehungen und deren Gestaltung bildet somit einen Themenkomplex, der von höchster Relevanz für die Sicherung zukünftiger Ertragspotenzialen von Technologieunternehmen ist. Zu verstehen, welche Faktoren Kooperationen in ihrem Erfolg bzw. Misserfolg beeinflussen, ist deshalb eine Fragestellung von sehr großer Wichtigkeit. Eine effektive und effiziente und somit erfolgreiche Planung und Durchführung von Strategischen Kooperationen stellt dabei die vorrangige Herausforderung dar. Hier setzt das vorliegende Buch an.

Table des matières

Einführung.- Wissenschaftliche Einordnung.- Wissenschaftliche Erkenntnisse und explorative Studie.- Konzeption der empirischen Untersuchung.- Untersuchungsergebnisse.- Zusammenfassung und Implikationen.

A propos de l'auteur

Dr. Ralf Ermisch promovierte bei Prof. Dr. Hariolf Grupp an der Universität Karlsruhe (TH) und forschte als Gastwissenschaftler in den USA an der MIT Sloan School of Management und der Harvard Business School. Er ist als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group in München tätig.

Résumé

Strategische Kooperationen sind für Technologieunternehmen zu einem immens wichtigen Managementinstrument, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung, geworden. Dieser herausragenden Bedeutung stehen allerdings in der Praxis hohe Misserfolgsraten gegenüber.

Basierend auf 62 Interviews mit Führungskräften von Technologieunternehmen in Deutschland und den USA identifiziert Ralf Ermisch Einflussfaktoren, die den Erfolg, aber auch den Misserfolg von Kooperationen erklären. Durch quantitative und qualitative Analysen generiert er neue Ansätze für die Kooperationsforschung und liefert anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen für die Managementpraxis, die durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht werden.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieur¬wesens mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Technologie-/ Innovationsmanagement und Produktentwicklung. Führungskräfte in Technologieunternehmen und Forschungsinstituten sowie Unternehmensberater, die sich mit der Planung und dem Management von Kooperationen befassen, erhalten wertvolle, wissenschaftlich abgesicherte und zugleich praxisrelevante Anregungen.

Détails du produit

Auteurs Ralf Ermisch
Collaboration Prof. Dr. Hariolf Grupp (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783835009356
ISBN 978-3-8350-0935-6
Pages 283
Poids 454 g
Illustrations XIX, 283 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, C, Management und Managementtechniken, optimieren, Erfolgsfaktor, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Handlungsempfehlung, forschung und entwicklung, Unternehmenskooperation, Strategische Allianz, FUE, Kooperationsstrategie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.