épuisé

Du bist wie eine Blume, 1 Audio-CD (Livre audio) - Meine schönsten Liebesgedichte

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

"Du bist wie eine Blume" ist ein Hörbuch mit Gedichten, die von Herzen kommen. Die schönsten Liebesgedichte von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Eduard Mörike, Rainer Maria Rilke und vielen anderen sind hier versammelt. Sie zeugen von Zärtlichkeit, Humor und Leidenschaft der großen Dichter und werden in der Interpretation erstrangiger Sprecher unvergesslicher.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Hoch am Himmel steht der Mond
Heinrich Heine: Du bist wie eine Blume
Heinrich Heine: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt
Rainer Maria Rilke: Liebeslied
Rainer Maria Rilke: Die Stille
Johann Wolfgang von Goethe: Woher sind wir geboren?
Johann Wolfgang von Goethe: Und du verzeihst ...
Eduard Mörike: Sehnsucht
Eduard Mörike: Ein Stündlein wohl vor Tag
Eduard Mörike: Liebesglück
Wenn ich ein Vöglein wär
Heinrich Heine: Die Welt ist dumm
Heinrich Heine: Ich glaub nicht an den Himmel
Heinrich Heine: Der Asra
Heinrich Heine: Unterm weißen Baume sitzend
Friedrich Schiller: Der Gang nach dem Eisenhammer
Matthias Claudius: Die Liebe
Christian Morgenstern: Wir sitzen im Dunkeln
Friedrich Schiller: An Emma
Eduard Mörike: Gesang zu zweien in der Nacht
Heinrich Heine: Ich wollte, meine Lieder
Heinrich Heine: Die Launen der Verliebten
Heinrich Heine: Das Hohelied
Heinrich Heine: Du liegst mir so gern im Arme
Heinrich Heine: Im wunderschönen Monat Mai
Und in dem Schneegebirge

A propos de l'auteur

Gerd Baltus, geboren 1932 in Bremen, debütierte 1953 ohne Schauspielausbildung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Bis 1956 gehörte er diesem an und arbeitete dort unter anderem mit Gustaf Gründgens zusammen. Ab 1963 widmete er sich ausschließlich Film- und Fernseharbeiten. Seitdem war Gerd Baltus in nahezu allen großen deutschen Serien wie Tatort , Derrick , Das Traumschiff oder Der Alte zu sehen.

Matthias Claudius (1740 - 1815) gehört zu den berühmtesten Lieddichtern deutscher Sprache. Außer 'Der Mond ist aufgegangen' hat er zum Beispiel das von Franz Schubert vertonte Gedicht 'Der Tod und das Mädchen' geschrieben. Claudius korrespondierte mit Lessing, Herder und vielen anderen Intellektuellen seiner Zeit. Von 1771-75 gab er die Zeitschrift 'Der Wandsbecker Bote' heraus.

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Commentaire

""Du bist wie eine Blume" ist eine lyrische Zeitreise in die Welt von Heinrich Heine, Matthias Claudius, Goethe, Eduard Mörike und Rilke, ganz romantisch, aber eben nie und nimmer kitschig, was die Größe der Poesie ausmacht. Eingerahmt ist dieses Hörbuch von zwei vertonten Gedichten u.a. vom bekannten Zupfgeigenhansel. Lassen Sie sich verzaubern, von jenen Gedichten, die gesprochen sind von Gerd Baltus u.a., denen es gelingt, den Gedichten einen tiefen Atem einzuhauchen und sie ganz und gar lebendig werden zu lassen." (Radio Ostfriesland, Das Literarische Kabinett)

Détails du produit

Collaboration Gerd Baltus (Lecteur / narrateur), Peter Franke (Lecteur / narrateur), Donata Höffer (Lecteur / narrateur)
Edition Jumbo Neue Medien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 40 Minutes)
Sortie 01.01.2007
 
EAN 4012144201126
Dimensions 123 mm x 136 mm x 8 mm
Poids 93 g
Thème GoyaNiCE
Catégorie Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.