épuisé

Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das Anliegen des Konferenzberichts besteht darin, den derzeitigen Erkenntnisstand auf dem Gebiet des Verformungs- und Bruchverhaltens von Polymerwerkstoffen in Form eines "Status Reports" darzustellen. Hierfür wurden ausgewählte Vorträge des 6. Problemseminars Deformations- und Bruchverhalten von Kunststoffen thematisch zusammengestellt und durch weitere Beiträge aus der eigenen Forschungsarbeit ergänzt.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
A. Zähigkeitscharakterisierung mit Hilfe bruchmechanischer Konzepte, 1.Stand und Entwicklungstendenzen, 2. Experimentelle Methoden, 3. Alternative Methoden, B. Morphologie-Eigenschafts-Korrelation, 1. Homopolymerisate, 2. Blends, 3. Copolymerisate, C. Hybride Methoden der Kunststoffprüfung und Kunststoffdiagnostik, D. Technologische Prüfverfahren, E. Biokompatible Werkstoffe und medizinische Implantate, F. Spezielle Werkstoffe, G. Einsatz- und Anwendungsgrenzen.

A propos de l'auteur

Prof. Wolfgang Grellmann leitet seit 1995 die Professur Werkstoffdiagnostik/Werkstoffprüfung am Zentrum für Ingenieurwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Präsident der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen und Geschäftsführer der Polymer Service GmbH Merseburg, An-Institut an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Sabine Seidler ist Organisationsberaterin und Lehrbeauftragte. Neben der Entwicklung eines Development Centers mit Schwerpunkt Diversität & Innovation befasst sie sich als Qualitätsauditorin von Diversity-Management-Systemen mit der konkreten Umsetzung von Diversity in Unternehmen.

Détails du produit

Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783540636717
ISBN 978-3-540-63671-7
Pages 494
Poids 852 g
Illustrations m. 370 Abb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique chimique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.