épuisé

Konfliktaufarbeitung und Friedenskonsolidierung in der Post-Konflikt Phase in Peru - Unter besonderer Berücksichtigung der zivilgesellschaftlichen Aufarbeitung des Südens

Allemand · Livre

Description

En savoir plus

Ausgang für die Untersuchungen der hier vorliegenden Arbeit war der interne bewaffnete Konflikt in Peru von 1980-2000. Beispiellos in der peruanischen Geschichte und einzigartig in der aktuellen lateinamerikanischen Zeitgeschichte stellt die Bekämpfung der maoistischen Terrororganisation leuchtender Pfad (Sendero Lumi-noso) eines der blutigsten Ereignisse dar, bei dem über 69.000 Opfer zu beklagen waren. Die indigene Bevölkerung Perus wurde zur Zielscheibe staatlicher und terroristischer Angriffe und geriet somit zwischen zwei tödliche Fronten. Der 20-jährige Konflikt hat tiefe Wunden in der peruanischen Gesellschaft hinterlassen, die es jetzt behutsam und konsequent aufzuarbeiten gilt. Nach Beendigung des internen bewaffneten Konfliktes wurde auf Initiative der peruanischen Zivilgesellschaft eine Wahrheits- und Versöhnungskommission (Comisión de la Verdad y Reconciliación) gegründet, die sich eine rasche Konfliktaufarbeitung und Friedenskonsolidierung zum Ziel gesetzt hatte. Das Buch zeigt eine Bestandsaufnahme der zivilgesellschaftlichen Tätigkeiten in der Post-Konflikt-Phase ebenso wie die Notwendigkeit von aktiven Nichtregierungsorganisationen.

Détails du produit

Auteurs Liva Drha
Edition Trauner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783854991663
ISBN 978-3-85499-166-3
Pages 191
Poids 240 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.