Fr. 11.90

Die Ungeduldigen - Roman. Aus d. Französ. v. Wilhelm M. Lüsberg

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dalila vergeht vor Ungeduld nach dem Leben. Sie liebt Salim El-Hadsch, an den sie ein prickelndes Geheimnis bindet. Für diese Liebe bricht sie mit ihrer Familie, die in feindseliger Starre dahinlebt und die das, was sie Dalila vorwirft, nicht zu kennen scheint: das Glück der Kühnheit und der Leidenschaft, das Lachen und die Jugend. Als Salim nach Paris zieht, folgt ihm Dalila nach einem Monat. Sie schlendert die ersten Tage alleine und glücklich durch die Stadt. Doch dann sieht sie sich an einen Mann gekettet, der nicht fähig ist, ihr zu vertrauen. Sie merkt, dass sie ihre Befreiung nur durch die Rückkehr ins heimische Haus finden kann.
Die Ungeduldigen ist Assia Djebar zweiter Roman. An Aktualität hat er nichts eingebüßt - im Gegenteil.

A propos de l'auteur

Assia Djebar wurde 1936 unter dem Namen Fatima-Zohra Imalayène in Cherchell bei Algier geboren. Sie schrieb auf Französisch und war eine der renommiertesten Autoren aus Algerien. Ihre Themen waren der algerische Freiheitskampf sowie die gesellschaftliche Stellung der arabischen Frau. Assia Djebar wurde neben vielen anderen Preisen 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und 2006 Premio Grinzane Cavour für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie war die erste Autorin aus dem Maghreb, die 2005 in die Académie francaise gewählt wurde. Assia Djebar lebte und lehrte in New York. Sie verstarb im Februar 2015.

Résumé

Dalila vergeht vor Ungeduld nach dem Leben. Sie liebt Salim El-Hadsch, an den sie ein prickelndes Geheimnis bindet. Für diese Liebe bricht sie mit ihrer Familie, die in feindseliger Starre dahinlebt und die das, was sie Dalila vorwirft, nicht zu kennen scheint: das Glück der Kühnheit und der Leidenschaft, das Lachen und die Jugend. Als Salim nach Paris zieht, folgt ihm Dalila nach einem Monat. Sie schlendert die ersten Tage alleine und glücklich durch die Stadt. Doch dann sieht sie sich an einen Mann gekettet, der nicht fähig ist, ihr zu vertrauen. Sie merkt, dass sie ihre Befreiung nur durch die Rückkehr ins heimische Haus finden kann.
Die Ungeduldigen
ist Assia Djebar zweiter Roman. An Aktualität hat er nichts eingebüßt – im Gegenteil.

Préface

»Ungestüm kommt er daher, dieser frühe Roman von Assia Djebar.«

Texte suppl.

»Mit präziser Sprache zeichnet Dejbar ihre Ich-Erzählerin sehr direkt. Ihre Gefühle der Trägheit und des Widerwillens, ihre verletzende Passivität, die mit kalkulierter Boshaftigkeit alterniert – da bleibt am Schluss nur der bittere Nachgeschmack der Einsamkeit.«

Commentaire

»Ungestüm kommt er daher, dieser frühe Roman von Assia Djebar. Nicht nur, dass darin eine arabische Studentin, Dalila, heftig gegen Tradition und Familie aufbegehrt, sich als Frau allein auf die Straße wagt und heimlich eine Liebesbeziehung eingeht. Nein, auch die Sprache der Ich-Erzählerin ist leidenschaftlich, stolz und impulsiv. Was in Djebars späteren kunstvoll komponierten Romanen aus Selbstreflexion und schmerzhafter Sprachskepsis als erschriebenes 'Trotzdem' entsteht, ist in Die Ungeduldigen noch zügelloser Ausbruch.« Ulrike Jamin BuchJournal

Détails du produit

Auteurs Assia Djebar, Assia Djebar
Collaboration Wilhelm M Lüsberg (Traduction), Wilhelm Maria Lüsberg (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original Les Impatients (1958)
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783293201910
ISBN 978-3-293-20191-0
Pages 240
Dimensions 115 mm x 190 mm x 15 mm
Poids 220 g
Thèmes Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
UT 191
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Frau, Algerische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Arabien, Algerien, Maghreb, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.