Partager
Fr. 333.00
Alexander Schall
Companies Act, Kommentar - Kommentar
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines
Description
Zum WerkDie englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierf r ist neben der Rechtsprechung des Europ ischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber l ngst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar m chte hier sowohl der Praxis Hilfestellung an die Hand geben als auch zur Fortentwicklung des Internationalen Gesellschaftsrechts beitragen.Der Companies Act 2006 mit seinen rund 1300 Artikeln erschlie t sich dem Anwender nicht von selbst. Die Kommentierung wird Zusammenh nge und Details des Companies Act aufzeigen und dem Nutzer so erm glichen, dieses Gesetzeswerk zu verstehen. Neben der Erl uterung des Companies Act selbst wird case law dort dargestellt, wo es zum Verst ndnis und zur Auslegung notwendig ist. Ferner werden die Bez ge zum Insolvency Act enthalten sein.Der Companies Act sowie die hierzu vorgesehenen Mustersatzungen werden ebenso wie die Schedules in englischer Originalsprache abgedruckt. Die Kommentierung selbst erfolgt in deutscher Sprache.Um eine sichere Anwendung der Normen des Companies Act zu erleichtern, werden Parallelen zum deutschen Recht aufgezeigt oder darauf hingewiesen, dass Parallelen nur scheinbar vorhanden sind.Vorteile auf einen Blick- Darstellung des Companies Act in seinen Strukturen- Schwerpunktsetzung auf Anwendung des Companies Act aus Sicht der Unternehmensgr ndung und F hrung von Deutschland ausZu den AutorenAlle Autoren sind im Rahmen ihrer wissenschaftlichen oder praktischen T tigkeit intensiv mit Fragen des englischen Gesellschaftsrechts befasst.ZielgruppeAdressat der Kommentierung ist der deutsche zweisprachige Jurist, der sich in die Grundlagen der Limited einarbeiten m chte. Au erdem f r Rechtsanw lte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken.
A propos de l'auteur
Schall
Résumé
Zum WerkDie englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierfr ist neben der Rechtsprechung des Europ�ischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber l�ngst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar m�chte hier sowohl der Praxis Hilfestellung an die Hand geben als auch zur Fortentwicklung des Internationalen Gesellschaftsrechts beitragen.Der Companies Act 2006 mit seinen rund 1300 Artikeln erschlie�t sich dem Anwender nicht von selbst. Die Kommentierung wird Zusammenh�nge und Details des Companies Act aufzeigen und dem Nutzer so erm�glichen, dieses Gesetzeswerk zu verstehen. Neben der Erl�uterung des Companies Act selbst wird case law dort dargestellt, wo es zum Verst�ndnis und zur Auslegung notwendig ist. Ferner werden die Bez�ge zum Insolvency Act enthalten sein.Der Companies Act sowie die hierzu vorgesehenen Mustersatzungen werden ebenso wie die Schedules in englischer Originalsprache abgedruckt. Die Kommentierung selbst erfolgt in deutscher Sprache.Um eine sichere Anwendung der Normen des Companies Act zu erleichtern, werden Parallelen zum deutschen Recht aufgezeigt oder darauf hingewiesen, dass Parallelen nur scheinbar vorhanden sind.Vorteile auf einen Blick- Darstellung des Companies Act in seinen Strukturen- Schwerpunktsetzung auf Anwendung des Companies Act aus Sicht der Unternehmensgr�ndung und F�hrung von Deutschland ausZu den AutorenAlle Autoren sind im Rahmen ihrer wissenschaftlichen oder praktischen T�tigkeit intensiv mit Fragen des englischen Gesellschaftsrechts befasst.ZielgruppeAdressat der Kommentierung ist der deutsche zweisprachige Jurist, der sich in die Grundlagen der Limited einarbeiten m�chte. Au�erdem f�r Rechtsanw�lte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken.
Détails du produit
| Collaboration | Alexander Schall (Editeur) |
| Edition | Beck Juristischer Verlag |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 01.07.2014 |
| EAN | 9783406595547 |
| ISBN | 978-3-406-59554-7 |
| Pages | 1437 |
| Dimensions | 170 mm x 245 mm x 61 mm |
| Poids | 1944 g |
| Catégories |
Sciences sociales, droit, économie
> Droit
> Droit commercial
Recht, W-RSW_Rabatt, Europäisches Gesellschaftsrecht, Internationales Gesellschaftsrecht |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.