Fr. 59.50

Einsatz und Rückzug an Schulen - Engagement und Disengagement bei Lehrern, Schulleitern und Schülern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Einsatz und Rückzug an Schulen ist ein für den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule hochrelevantes Thema, denn ohne das tägliche Engagement der Lehrenden ist dieser nicht zu erfüllen. Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Engagement an Schulen und macht auf die Probleme aufmerksam, die mit dem Gegenteil - dem Disengagement oder der Inneren Kündigung von Lehrkräften - verbunden sind. Neben einem umfassenden theoretischen Überblick über bestehende Untersuchungen und Erklärungsmodelle, greifen die Autoren auf umfangreiches empirisches Material zurück, um anhand einer beeindruckenden Stichprobe die Sichtweise der Betroffenen - Lehrer, Schulleiter und Schüler - zu rekonstruieren. Dabei lautet die Leitfrage der Studie: Was zeichnet engagierte Lehrer aus, und warum kommt es zur Inneren Kündigung?

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Engagement, Disengagement und Innere Kündigung - Disengagement in der Kontrolltheorie der Selbstregelung - Disengagement durch Innere Kündigung bei Lehrern - Messung und Verbreitung des Disengagements durch Innere Kündigung - Bedingungen und Anforderungen am Arbeitsplatz Schule - Was Disengagierte von Engagierten unterscheidet - Personale Merkmale und Gesundheitsrisiken - Formen des Disengagements durch Innere Kündigung bei Lehrern - Disengagement durch Innere Kündigung bei Schulleitern - Disengagement bei Schülern - Engagierte Lehrer - erfolgreicher Unterricht

A propos de l'auteur

Dipl.-Psych. Edgar Schmitz, Studium der Psychologie an der Universität Bonn; zwischen 1998 und 2007 Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn und in der Mediaforschung; seit Februar 2007 in der IW Consult GmbH, Arbeitsbereich Gutachten, Analysen und Dienste.

Résumé

Einsatz und Rückzug an Schulen ist ein für den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule hochrelevantes Thema, denn ohne das tägliche Engagement der Lehrenden ist dieser nicht zu erfüllen. Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Engagement an Schulen und macht auf die Probleme aufmerksam, die mit dem Gegenteil - dem Disengagement oder der Inneren Kündigung von Lehrkräften - verbunden sind. Neben einem umfassenden theoretischen Überblick über bestehende Untersuchungen und Erklärungsmodelle, greifen die Autoren auf umfangreiches empirisches Material zurück, um anhand einer beeindruckenden Stichprobe die Sichtweise der Betroffenen - Lehrer, Schulleiter und Schüler - zu rekonstruieren. Dabei lautet die Leitfrage der Studie: Was zeichnet engagierte Lehrer aus, und warum kommt es zur Inneren Kündigung?

Préface

Warum manche Lehrer sich engagieren und andere nicht

Texte suppl.

"Das Buch ist empfehlenswert vor allem für Akteure im Schulsystem [...]." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 1-2013
"[... ] [das Buch] ist als wertvolles Nachschlagewerk für alle am Thema Interessierten zu empfehlen." Die berufsbildende Schule (Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen), Juni 2011

"Das Buch ist sehr zu empfehlen für alle, die sich für Schule interessieren." DIE KÄUFMÄNNISCHE SCHULE (Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in NRW e.V.), 5-2011

Commentaire

"Das Buch ist empfehlenswert vor allem für Akteure im Schulsystem [...]." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 1-2013
"[... ] [das Buch] ist als wertvolles Nachschlagewerk für alle am Thema Interessierten zu empfehlen." Die berufsbildende Schule (Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen), Juni 2011

"Das Buch ist sehr zu empfehlen für alle, die sich für Schule interessieren." DIE KÄUFMÄNNISCHE SCHULE (Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in NRW e.V.), 5-2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.