Fr. 78.00

Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.

Table des matières

Bilanzierung und Bewertung der Immobilie; Bilanzierungsmaßstäbe aus Sicht der Bewertungstheorie; Bewertungstheoretisches Modell zur Wertermittlung der Immobilie; Ansatzpunkte zur Verbesserung immobilienspezifischer Rechnungslegungsnormen

A propos de l'auteur

Christoph Hares wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Trier promoviert.

Résumé

Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.

Détails du produit

Auteurs Christoph Hares
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.11.2010
 
EAN 9783834927064
ISBN 978-3-8349-2706-4
Pages 245
Dimensions 150 mm x 223 mm x 23 mm
Poids 358 g
Illustrations XVII, 245 S. 15 Abb.
Thèmes Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Gabler Research
Gabler Research
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Konzernrechnungslegung, Konzernabschluss, Bewertung (wirtschaftlich), Immobilien, Business and Management, Accounting, Finance, Finance, general, Financial Economics, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.