Fr. 128.00

Corporate Sustainability - Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und die thematische Breite von "Corporate Sustainability" abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von den ökonomischen über die ökologischen zu den sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit. Die Festschrift stellt eine Würdigung des Werks von Adolf Heinz Malinsky als wissenschaftlicher Pionier der Umweltwirtschaft im deutschsprachigen Raum dar und soll als Anregung zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Themenfeld verstanden werden.

Table des matières

Adolf Heinz Malinsky - Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit.- Adolf Heinz Malinsky - Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit.- Umweltcontrolling und Sustainability Performance Measurement.- Wie lässt sich die operative Umweltleistung von Unternehmen messen? - Streiflichter auf ausgewählte Konzepte und Normen.- Leistungsfähigkeit des Sustainable Value-Ansatzes als Instrument des Sustainability Controlling.- Unternehmensziel Ressourcenschutz - Umweltcontrolling für ein ökologisch nachhaltiges Ressourcenmanagement.- Ökonomische Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz.- Familienfremde Eigentümerschaften in Familienunternehmen - Nachhaltigkeit als zentraler Faktor.- Ökoeffiziente Tourenplanung durch Konsolidierung von Warenströmen.- Krisenvorsorge und Lernfähigkeit im Kontext der Corporate Sustainability.- Neues Umweltmanagement EMAS III - Neue Wege aus der Krise, neue Chancen für Betriebe.- Transformational CSR - Lern-und Dialogfähigkeit als strategische Wettbewerbsfaktoren nachhaltigen Wirtschaftens.- Corporate Social Responsibility und Wirtschaftskrise.- Wirtschaftsethik, Werteorientierung und Nachhaltigkeit über Generationen.- Zukunftsfähiges Europa? Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Wissenschaften erforderlich.- Stabilität über Jahrhunderte - Corporate Governance österreichischer Benediktinerklöster.- Spezifische Instrumente der unternehmerischen Nachhaltigkeit.- Betriebliches Mobilitätsmanagement als Instrument zur nachhaltig orientierten Gestaltung des Personenverkehrs in Unternehmen.- Quality Function Deployment als Instrument zur Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Produkte.- Ganzheitliche Strategieentwicklung zur dauerhaften Sicherung der Überlebensfähigkeit von Unternehmen.- Energieinnovation und regionale Nachhaltigkeit.- Die"Energiezukunft Oberösterreich 2030" als Beispiel für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete regionale Energiestrategie.- Solar Fuels als Brennstoff-und Kraftstoffalternative im Rahmen einer nachhaltigen Energiewirtschaft.- Umweltschutz in Gemeinden - Ausgewählte Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor.

A propos de l'auteur

Univ.-Ass. Mag. Dr. rer.soc.oec. Heinz Karl Prammer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler-Universität Linz (Österreich). Außerdem ist er als Umweltgutachter gemäß der EG-Öko-Audit-Verordnung tätig.

Résumé

Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und die thematische Breite von „Corporate Sustainability“ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von den ökonomischen über die ökologischen zu den sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit. Die Festschrift stellt eine Würdigung des Werks von Adolf Heinz Malinsky als wissenschaftlicher Pionier der Umweltwirtschaft im deutschsprachigen Raum dar und soll als Anregung zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Themenfeld verstanden werden.

Détails du produit

Collaboration Hein K Prammer (Editeur), Hein Karl Prammer (Editeur), Heinz Karl Prammer (Editeur), Heinz K. Prammer (Editeur), Heinz Karl Prammer (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.10.2010
 
EAN 9783834924995
ISBN 978-3-8349-2499-5
Pages 360
Poids 898 g
Illustrations XIV, 360 S. 27 Abb.
Thèmes Gabler Research
Gabler Research
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, Nachhaltigkeit, Unternehmen, Wirtschaftsethik, Umwelt, Management und Managementtechniken, Nachhaltiges Wirtschaften, ökonomische Nachhaltigkeit, Werteorientierung, Environmental Economics, Performance Measurement, Economics and Finance, Umweltcontrolling, Management and management techniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.