Fr. 38.00

Zwischen Engagement und Professionalität - Organisationsformen von Freiwilligkeit am Beispiel einer Initiative im Kanton Thurgau

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Organisation von persönlichem Engagement und freiwilliger Arbeit bieten sich im Vergleich zu klassischen Organisationen (Verwaltungen, Unternehmen, Verbände und Vereine) besondere Chancen, aber auch spezifische Probleme in den Bereichen der Motivation und der Mitgliederbindung. Diese Besonderheiten kommen deutlich zum Vorschein, wenn es darum geht, anspruchsvolle und differenzierte Zwecksetzungen auf Dauer zu verwirklichen. Die vorliegende Fallstudie über eine Initiative im Kanton Thurgau zeigt, dass bei sehr unterschiedlichen Formen der Organisation und Professionalisierung von Freiwilligenarbeit ein gemeinsames Grundmuster erkennbar ist. Für Organisationen freiwilligen Engagements hängen Gelingen und Scheitern davon ab, ob sie die Bedingungen für soziale Praktiken schaffen und reproduzieren können, die für die biographische Selbstbestimmung ihrer Mitglieder bedeutungsvoll sind.

A propos de l'auteur

Dr. rer. pol. Susanne Brüggen, Mag. art. Kathrin Keller und Prof. Dr. Achim Brosziewski arbeiten an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungs- und Medienforschung, Ethnographie und Soziologie der Schule, Organisationstheorie und qualitative Methoden.

Résumé

Der Organisation von persönlichem Engagement und freiwilliger Arbeit bieten sich im Vergleich zu klassischen Organisationen (Verwaltungen, Unternehmen, Verbände und Vereine) besondere Chancen, aber auch spezifische Probleme in den Bereichen der Motivation und der Mitgliederbindung. Diese Besonderheiten kommen deutlich zum Vorschein, wenn es darum geht, anspruchsvolle und differenzierte Zwecksetzungen auf Dauer zu verwirklichen. Die vorliegende Fallstudie über eine Initiative im Kanton Thurgau zeigt, dass bei sehr unterschiedlichen Formen der Organisation und Professionalisierung von Freiwilligenarbeit ein gemeinsames Grundmuster erkennbar ist. Für Organisationen freiwilligen Engagements hängen Gelingen und Scheitern davon ab, ob sie die Bedingungen für soziale Praktiken schaffen und reproduzieren können, die für die biographische Selbstbestimmung ihrer Mitglieder bedeutungsvoll sind.

Détails du produit

Auteurs Achim Brosziewski, Susanne Brüggen, Achim Brosziews Kathrin Keller, Kathrin Keller
Edition Seismo
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.01.2011
 
EAN 9783037770986
ISBN 978-3-0-3777098-6
Pages 156
Poids 260 g
Thèmes Freiwilligkeit
Freiwilligkeit
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Motivation, Freiwilligkeit, Organisationen, Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement, persönliches Engagement, Mitgliederbindung, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.