Fr. 22.50

Freiheit des Denkens - Denken der Freiheit - Zum philosophischen Werk von Joseph Möller. Mit e. Geleitw. v. Karl Kardinal Lehmann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Freiheit als Sinn des Menschlichen ist das Zentrum des philosophischen Denkens von Joseph Möller (1916-2007). Möller, katholischer Theologe, Philosoph und Priester der Diözese Mainz, war von 1953 bis 1972 Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Universität Tübingen und von 1972 bis 1983 an der Universität Augsburg. Freiheit ist in der Philosophie Joseph Möllers eine Grundbestimmung des Menschen. Freiheit ist das bestimmende Thema von Möllers Metaphysik. Sie ist zugleich ein religionsphilosophisches Thema. Sie bestimmt Möllers Ethik und seine Begründung der Menschen-rechte. Sie ist Leitgedanke seiner philosophischen Anthropologie und seiner Bildungsphilosophie. Und schließlich ist die Freiheit der Horizont einer Ästhetik, der Möllers besonderes Interesse gilt. In diesem Buch sind Beiträge zu Möllers philosophischem Denken sowie zu einzelnen Werken unter der leitenden Perspektive der Freiheit zusammengestellt, ergänzt um eine Bibliographie Joseph Möllers.

Résumé

Freiheit als Sinn des Menschlichen ist das Zentrum des philosophischen Denkens von Joseph Möller (1916–2007). Möller, katholischer Theologe, Philosoph und Priester der Diözese Mainz, war von 1953 bis 1972 Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Universität Tübingen und von 1972 bis 1983 an der Universität Augsburg. Freiheit ist in der Philosophie Joseph Möllers eine Grundbestimmung des Menschen. Freiheit ist das bestimmende Thema von Möllers Metaphysik. Sie ist zugleich ein religionsphilosophisches Thema. Sie bestimmt Möllers Ethik und seine Begründung der Menschen-rechte. Sie ist Leitgedanke seiner philosophischen Anthropologie und seiner Bildungsphilosophie. Und schließlich ist die Freiheit der Horizont einer Ästhetik, der Möllers besonderes Interesse gilt.

In diesem Buch sind Beiträge zu Möllers philosophischem Denken sowie zu einzelnen Werken unter der leitenden Perspektive der Freiheit zusammengestellt, ergänzt um eine Bibliographie Joseph Möllers.

Détails du produit

Auteurs Thomas Broch
Edition Matthias-Grünewald-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.09.2008
 
EAN 9783786727149
ISBN 978-3-7867-2714-9
Pages 128
Dimensions 120 mm x 190 mm x 197 mm
Poids 196 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Anthropologie, Philosophie, Freiheit, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, auseinandersetzen, Bildungsphilosophie, Möller, Joseph

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.