En savoir plus
Ihre einstige Macht mögen sie verloren haben, ihr Alltag, ihre Lebensgewohnheiten und Festlichkeiten haben jedoch nichts von ihrer Faszination verloren. Die Königskinder von heute zeigen sich von der besten Seite und setzen dabei auf hundertjährige Traditionen. Als Stilikonen repräsentieren die adeligen Damen eine neue Frauengeneration, die sich anschickt die Bräuche innerhalb der Palastmauern zu entstauben. Ungeduldig erwarten Medien und Zaungäste die hohen Herrschaften, um einen Blick auf einzigartige Hochzeitskleider, Galaroben, Accessoires und das pompöse Zeremoniell zu erhaschen. Lisbeth Bischoff widmet sich den großen Themen der europäischen Aristokratie - der Suche nach Glück, dem Streben nach Unvergänglichkeit, dem Fortbestand der Dynastie. Mit spannenden Porträts der mehr oder weniger erfolgreichen Prinzessinnen und Prinzen, aktuellen Ereignissen und interessantem Hintergrundwissen gewährt die Adelsexpertin Einblicke in eine märchenhafte Welt.
A propos de l'auteur
Lisbeth Bischoff, geboren an einem Jahrestag der Ermordung Kaiserin Sisis am 10. September in Hohenems/Vorarlberg. Seit 1972 beim ORF, seit 1985 Gesellschaftsberichterstattung für den ORF, zuerst im Landesstudio Vorarlberg, ab 1988 in Wien im Rahmen der Sendung Seitenblicke, seit 1999 auch für die ORF-Sendung Willkommen Österreich. 1997 Gründung der eigenen Filmproduktion. Ausbau der Berichterstattung über die Königshäuser dieser Welt. Artikel von Lisbeth Bischoff erscheinen auch u.a. in der Bunten und in Gala.
Résumé
Ihre einstige Macht mögen sie verloren haben, ihr Alltag, ihre Lebensgewohnheiten und Festlichkeiten haben jedoch nichts von ihrer Faszination verloren. Die Königskinder von heute zeigen sich von der besten Seite und setzen dabei auf hundertjährige Traditionen. Als Stilikonen repräsentieren die adeligen Damen eine neue Frauengeneration, die sich anschickt die Bräuche innerhalb der Palastmauern zu entstauben. Ungeduldig erwarten Medien und Zaungäste die hohen Herrschaften, um einen Blick auf einzigartige Hochzeitskleider, Galaroben, Accessoires und das pompöse Zeremoniell zu erhaschen. Lisbeth Bischoff widmet sich den großen Themen der europäischen Aristokratie – der Suche nach Glück, dem Streben nach Unvergänglichkeit, dem Fortbestand der Dynastie. Mit spannenden Porträts der mehr oder weniger erfolgreichen Prinzessinnen und Prinzen, aktuellen Ereignissen und interessantem Hintergrundwissen gewährt die Adelsexpertin Einblicke in eine märchenhafte Welt.