Fr. 47.00

Infektionslehre für Pflegeberufe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Infektionen sind ansteckend und gefährden Patienten und Pflegende. Deshalb benötigen diese einen kompetenten Ratgeber, um Infektionskrankheiten zu vermeiden. Wie aber sehen die ersten Anzeichen von Masern, Tuberkulose, Scabies und Co. aus? Wie können Pflegende sich schützen? Wie werden die einzelnen Infektionserkrankungen diagnostiziert und therapiert? Gibt es Prophylaxen oder können Komplikationen auftreten? Hier finden Sie: einzigartige Übersicht aller Infektionskrankheiten von A - Z Einführung in die Infektionslehre, z.B. Erregertypen, Infektionswege, Erregerabwehr, Symptome farbige Bilder mit vielen Erkrankungen Pflegetipps alle für Pflegende relevanten Inhalte des Infektionsschutzgesetzes

Table des matières

1 Grundlagen der Infektiologie und Epidemiologie 1.1 Erreger und ihre Eigenschaften 1.2 Allgemeine Infektionslehre 1.3 Pathogenität und Virulenz 1.4 Prinzipien der Erregerabwehr 1.5 Allgemeinreaktionen, Leitsymptome, Komplikationen 1.6 Diagnostik und Therapie 2 Infektionskrankheiten: von Aids bis Zytomegalie

  • A: Aids
  • B: Botulismus, Brucellose
  • C: Cholera
  • D: Diphterie
  • E: Ebola-Fieber, Echinokokkose, Enzephalitis, Erysipel, Exanthema subitum
  • F: Fleckfieber, FSME
  • G: Gastroenteritis, Gelbfieber, Gonorrhoe
  • H: Hämolytisch-urämisches Syndrom, Hanta-Fieber, Herpes simplex, Humane spongiforme Enzephalopathien
  • I: Impetigo contagiosa, Influenza
  • K: Keratokonjunktivits epidemica, Keuchhusten
  • L: Lassa-Fieber, Legionärskrankheit, Lepra, Leptospirose, Listeriose, Lyme-Borreliose, Lymphogranuloma inguinale
  • M: Malaria, Marburg-Fieber, Masern, Meningitis, Milzbrand, Mononucleosis infectiosa, MRSA, Mumps
  • O: Ornithose
  • P: Paratyphus, Pest, Pocken, Poliomyelitis, Puerperalsepsis
  • Q: Q-Fieber
  • R: Ringelröteln, Röteln, Rötelnembryopathie, Rückfallfieber
  • S: Scabies, Scharlach, sexuell übertragbare Krankheiten, Shigellenruhr, Streptococcus-pyogenes Infektionen, Syphilis
  • T: Tetanus, Tollwut, Toxoplasmose, Trichinose, Tuberkulose, Tularämie, Typhus
  • U: Ulcus molle
  • V: Verlausung, virusbedingtes hämorrhagisches Fieber, Virushepatitis
  • W: Windpocken, Wurmerkrankungen
  • Z: Zoster, Zytomegalie
3 Das Infektionsschutzgesetz - Inhalte und Ziele der gesetzlichen Bestimmungen 3.1 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen 3.2 Früherkennung, Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankeiten 3.3 Bestimmungen zum Meldewesen 3.4 Verhütung übertragbarer Krankheiten 3.5 Bekämpfung übertragbarer Krankheiten 3.6 Maßnahmen zur Einhaltung der Infektionshygiene

A propos de l'auteur

Elvira Bierbach ist Heilpraktikerin und Schulleiterin, Autorin von Infektionskrankheiten und Infektionsschutzgesetz sowie Autorin. Sie ist Mitglied des BDH (Bund deutscher Heilpraktiker, einer der fünf Heilpraktikerverbände (DDH)

Résumé

Infektionen sind ansteckend und gefährden Patienten und Pflegende. Deshalb benötigen diese einen kompetenten Ratgeber, um Infektionskrankheiten zu vermeiden. Wie aber sehen die ersten Anzeichen von Masern, Tuberkulose, Scabies und Co. aus? Wie können Pflegende sich schützen? Wie werden die einzelnen Infektionserkrankungen diagnostiziert und therapiert? Gibt es Prophylaxen oder können Komplikationen auftreten? Hier finden Sie: einzigartige Übersicht aller Infektionskrankheiten von A - Z Einführung in die Infektionslehre, z.B. Erregertypen, Infektionswege, Erregerabwehr, Symptome farbige Bilder mit vielen Erkrankungen Pflegetipps alle für Pflegende relevanten Inhalte des Infektionsschutzgesetzes

Détails du produit

Auteurs Bierbac, Elvir Bierbach, Elvira Bierbach, Georg, Peter Georgi, Hurling
Collaboration Ulricke Frühwald (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783437277504
ISBN 978-3-437-27750-4
Pages 228
Dimensions 170 mm x 11 mm x 240 mm
Poids 464 g
Illustrations 30 SW-Abb., 29 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Mikrobiologie, Hygiene, Medizin, Gesundheit, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Infektionskrankheiten, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Infektiologie, Isolierung, übertragbare Krankheiten, Georgi

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.