épuisé

"... immer wieder sonntags!". Bräuche in Düsseldorf und Umgebung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Düsseldorf, die pulsierende Rheinmetropole, ist von jeher Gegenstand zahlreicher Sitten und Bräuche. Seit Generationen werden diese bewahrt und weitergegeben. Sie dienen nicht nur der Pflege religiöser Rituale, sondern strukturieren auch heute noch den kalendarischen Ablauf eines jeden Jahres.
In diesem Buch hat Thomas Bernhardt die wichtigsten Feiertage, ihre Geschichte und damit verbundenen Geschichten gesammelt und aufbereitet. Kommentare zum historischen Hintergrund, interessante Anekdoten und zahlreiche Fotografien bieten amüsante und mitunter auch unheimliche Einblicke in die Lebenswelt der Düsseldorfer. Unterhaltsam und historisch fundiert erzählt der Autor von den Ritualen um regionale und kirchliche Feiertage, untergegangene und fast vergessene Feste, die besondere Esskultur und von anderen Eigenarten im Alltag ganzer Düsseldorfer Generationen. Vom Düsseldorfer Radschläger ist die Rede, von närrischen Tagen, Möhnen und dem Hoppeditz, von Halonkerei und Holzfahrttag und von"Himmel on Ähd met Blootwoosch", dem bekanntesten Schmankerl, was die Stadt zu bieten hat.
Dieses Buch eröffnet faszinierende Einblicke in die Mentalität und Tradition einer Region, die heute zu den wandlungsfähigsten in Deutschland zählt.

Détails du produit

Auteurs Thomas Bernhardt
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.08.2008
 
EAN 9783866802827
ISBN 978-3-86680-282-7
Pages 126
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Poids 310 g
Illustrations m. 60 Duoton-Abb.
Thèmes Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.