Cinéma: général, ouvrages de référence
Filmsequenzanalyse von Roland Emmerichs "Independence Day"
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 14.50
Veränderung der Wahrnehmung durch Farbsymbolik in den Filmen "Eyes Wide Shut", "Memento" und "Die fabelhafte Welt der Amélie"
Allemand
01.01.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Medienkritik im dystopischen Science-Fiction Roman "Fahrenheit 451"
Allemand
01.01.2015
Livre de poche
Fr. 22.50
Filmfinanzierung. Die erfolgreiche und finanzielle Umsetzung einer Stoffidee zu einem fertigen Kinofilm
Allemand
01.01.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Henry Hobsons "Maggie". Möglichkeiten der Erweiterung und Modifikation des Zombiefilm-Genres
Allemand
31.05.2016
Livre de poche
Fr. 25.50
Das Zusammenspiel von Bild, Musik und Text in Louis Malles "Le Feu follet"
Allemand
31.05.2016
Livre de poche
Fr. 25.50
Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms "Schwarzfahrer"
Allemand
31.05.2016
Livre de poche
Fr. 22.50
Sergio Leones Erzählweise in "Once Upon a Time in America"
Allemand
31.05.2016
Livre de poche
Fr. 22.50
Essay zum Kinderfilm "Die drei Fragezeichen und das Geheimnis der Geisterinsel"
Allemand
01.01.2016
Livre de poche
Fr. 22.50
Ästhetische Strategien in Valentin Thurns Film "10 MILLIARDEN - WIE WERDEN WIR ALLE SATT?". Wie Farben die Zuschauer emotional lenken können
Allemand
23.11.2022
Livre de poche
Fr. 25.50
Die Archetypenlehre im Kinofilm "Star Wars IX". Theoretische Grundlagen, Modernisierung und Anwendung
Allemand
28.11.2022
Livre de poche
Fr. 25.50
Das Konstrukt der männlichen Hypersexualität im Film "Shame". Störung im Spannungsfeld von Sex, Sucht und Soziokultur
Allemand
02.12.2022
Livre de poche
Fr. 37.90
Das Motiv der Katabasis in Lars von Triers "The House That Jack Built". Die Höllenfahrt als transgressives Phänomen
Allemand
14.11.2022
Livre de poche
Fr. 37.90