Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie
Geschlechtsspezifische Aspekte prekärer Arbeitsverhältnisse
Allemand
01.01.2017
Livre de poche
Fr. 25.50
Bildungsungleichheiten im österreichischen Schulsystem. Eine Begründung auf Basis von Theorien von Bordieu und Boudon
Allemand
01.01.2017
Livre de poche
Fr. 25.50
Bildungstheorien. Welche Rolle spielt die Idee der nachhaltigen Entwicklung für eine Theorie zur beruflichen Bildung?
Allemand
01.01.2016
Livre de poche
Fr. 25.50
Erfahrungsräume als Lernbedingung in der Organisationsentwicklung
Allemand
06.08.2012
Livre de poche
Fr. 64.00
Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden
Allemand
07.08.2012
Livre de poche
Fr. 26.50
Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf die Finanzierung des deutschen Gesundheitswesens
Allemand
08.08.2012
Livre de poche
Fr. 25.50
Welche Auswirkungen hat die soziale Herkunft auf die Bildungschancen junger Menschen in der Bundesrepublik?
Allemand
01.01.2019
Livre de poche
Fr. 22.50
Ethnische Bildungsungleichheiten. Hintergründe und Erklärungsversuche
Allemand
01.01.2017
Livre de poche
Fr. 14.50
Vita Activa heute. Eine Betrachtung Hannah Arendts im Hinblick auf Johano Strasser und aktuelle Entwicklungen der Arbeitsgesellschaft
Allemand
01.01.2017
Livre de poche
Fr. 25.50
Das veränderte Transferverhalten von Spielern der Fußball-Bundesliga. Die Beispiele Uwe Seeler und Mesut Özil
Allemand
01.01.2017
Livre de poche
Fr. 25.50
Leistungserhöhung durch Assistenz in interaktiven Systemen zur Szenenanalyse
Allemand
01.01.2014
Livre de poche
Fr. 46.50
Between motherhood and work. Challenges for 'working moms' in Germany
Anglais, Allemand
01.01.2014
Livre de poche
Fr. 22.50
Mutterschaft und Studium- Stressbewältigung und soziale Kompetenzen
Allemand
01.01.2014
Livre de poche
Fr. 71.00
An overview of the National Research output and the situation of Tunisian Universities
Anglais, Allemand
01.01.2016
Livre de poche
Fr. 14.50