Théories sociologiques
Gender und Technologie. Die "weibliche Perspektive" im Softwaredesign
Allemand
30.09.2015
Livre de poche
Fr. 68.00
Löst das Problem der globalen Überfischung genügend Resonanz aus? Eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit Luhmanns Resonanzbegriff
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Protestantische Ethik und Geist des Kapitalismus. Eine Auseinandersetzung mit den Thesen Max Webers
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 22.50
Musikalische Selbstsozialisation Jugendlicher im Heavy Metal
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 63.00
Der neuronale Fingerabdruck. Wie die Neuropsychologie die Polizeiarbeit verändern könnte
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 37.90
Alternde Belegschaften. Wie können soziale Einrichtungen die Leistungsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer verbessern?
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 37.90
Rechter Terror und Rechtsextremismus in Deutschland. Die Mordserie des NSU
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 22.50
Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne?
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 25.50
Wie viel Zeit bleibt einer Frau für die Arbeit? Eine multivariate Analyse zur Erwerbstätigkeit in Österreich
Allemand
31.10.2015
Livre de poche
Fr. 25.50