Fr. 50.90

Das Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Zur Verwertbarkeit von Beweismitteln, welche durch Dritte rechtswidrig erlangt wurden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Ein Pkw-Fahrer erleidet einen Unfall. Man lässt ihm - während er noch ohnmächtig ist - Blut abnehmen. Die Blutprobe wird später zum einzigen Beweismittel, das die Alkoholisierung des Mannes zum Unfallzeitpunkt beweist und auf das sich sodann die Versicherung versucht zu stützen, um ihrer Haftung zu entrinnen. Nach österreichischem Kraftfahrgesetz ist eine Blutabnahme nur mit Zustimmung des Betroffenen zulässig, wird sie aber bei einem Bewusstlosen durchgeführt, ist sie klar rechtswidrig (siehe 7 Ob 12/91). Hinsichtlich der Frage, welche Konsequenz die rechtswidrige Erlangung eines Beweismittels durch eine Partei im Zivilprozess nach sich zieht - insb ob das Beweismittel jedenfalls verwertbar oder (der gegenteiligen Auffassung folgend) eine Verwertbarkeit generell auszuschließen bzw. doch ein vermittelnder, zB auf die Schwere der Rechtsverletzung abstellender Ansatz vorzuziehen ist -, hat sich bislang noch keine herrschende Meinung herauskristallisiert. Dieses Buch untersucht nicht nur die verschiedenen Meinungen in der Literatur, sondern fasst vor allem die aktuelle deutsche und österreichische Judikatur unter Bezugnahme auf jene des EGMR zusammen.

A propos de l'auteur

Mag. Dominik Fröhlich studierte von 2011 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg. Sein Werdegang wurde geprägt durch Auslandsaufenthalte wie etwa an der Stanford Universität und seine Zeit als Studienassistent in Zivilverfahrensrecht bei Dr. Matthias Neumayr, Hofrat des OGH, mit dessen Unterstützung das vorliegende Werk entstand.

Détails du produit

Auteurs Dominik Fröhlich
Edition Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783861942610
ISBN 978-3-86194-261-0
Pages 116
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Poids 171 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.