Fr. 12.90

Giotto

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Giotto (gest. 1337) hat die Malerei gleich mehrfach neu erfunden. Schon früh in seinem Leben wurde er überregional berühmt. Seine Kunst ließ die Zeitgenossen den christlichen Glauben sinnlich intensiv erleben. Der wenig später einsetzenden Renaissance aber hat Giottos wandlungsreiches Werk die entscheidenden Wege gewiesen. Michael Victor Schwarz stellt höchst anschaulich dar, was wir über das Leben des Künstlers wissen, für wen er malte, was seine Bilder bezweckten und wie sich sein Werk zwischen Rom und Assisi, Padua, Florenz und Neapel entwickelte.

List of contents

1. Jugend und Ausbildung
2. Der Kurie zu Diensten
3. Ein reicher Mann baut eine Kirche
4. Rede, die zumAuge spricht
5. Lebt und arbeitetin Florenz
6. Bankiers undBettelmönche
7. Der Maler alsSänger
8. AuswärtigeAufträge
9. Empfangen in seiner Vaterstadt
10. Tot und begraben, auferstanden im Dekameron
11. Giotto-Apokryphen
12. Giottos Jahrtausend

Weiterführende Literatur
Werkregister
Bildnachweis

About the author

Michael Viktor Schwarz, lehrte Kunstgeschichte an den Universitäten Freiburg, Tübingen, Trier und Dresden und ist seit 1998 Ordinarius für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Wien.

Summary

Giotto (gest. 1337) hat die Malerei gleich mehrfach neu erfunden. Schon früh in seinem Leben wurde er überregional berühmt. Seine Kunst ließ die Zeitgenossen den christlichen Glauben sinnlich intensiv erleben. Der wenig später einsetzenden Renaissance aber hat Giottos wandlungsreiches Werk die entscheidenden Wege gewiesen. Michael Victor Schwarz stellt höchst anschaulich dar, was wir über das Leben des Künstlers wissen, für wen er malte, was seine Bilder bezweckten und wie sich sein Werk zwischen Rom und Assisi, Padua, Florenz und Neapel entwickelte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.