Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists "Penthesilea" und Schillers "Jungfrau von Orleans"
German
01.01.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Weibliche Identität und Subjekt-Objekt-Diskurs im Film "Barbie"
German
05.02.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Dysfunktionale Welten in Kafkas Texten. Die Themen Gesellschaft, Familie, Berufswelt und Recht
German
17.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Mythischer Gürtel und Ring. Bedeutungen Brünhilds Symbole im "Nibelungenlied"
German
14.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Sozialisationsinstanzen in Wolfgang Herrndorfs "Tschick"
German
11.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Literatur und Buchhaltung. Merkantile Denkweisen Michel de Montaignes
German
08.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 17.50
Text- und Diskursstörungen bei kognitiven Kommunikationsstörungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma in der Neuropädiatrie
German
08.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Erziehung und Bildung bei Montaigne in "Du pédantisme" (I, 25) und "De l'institution des enfants" (I, 26)
German
08.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 17.50
Im Schatten der Shoa. Eine Analyse der Poetik Celans anhand ausgewählter Gedichte
German
08.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Die Elemente Brockesscher Naturpoesie. "Das Firmament" und "Kirsch-Blühte bey der Nacht"
German
08.05.2025
Paperback / Softback
Fr. 17.50
Die historische Entwicklung der Groß- und Kleinschreibung im Deutschen
German
17.11.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Erzählkunst in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte". Schreiben zur Stunde Null
German
26.07.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Entwicklung des Protagonisten Joachim Mahlke in "Katz und Maus"
German
17.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Der Novellenbegriff in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter Bezugnahme auf Paul Heyse
German
17.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Das Konzept der Autofiktion und die Funktionsweise sowie Interpretation von Tempora
German
17.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Metaphern in der Politik. Theorie und Praxis am Beispiel einer Rede von Peer Steinbrück im Deutschen Bundestag
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50