Fr. 63.00

Dysfunktionale Welten in Kafkas Texten. Die Themen Gesellschaft, Familie, Berufswelt und Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit den dysfunktionalen Welten von Franz Kafka. Es wird untersucht, wie sich diese Dysfunktionalität in den Themen Beruf, Gesellschaft, Familie, dem Recht und der Gerechtigkeit verhält. Dazu wurden die Texte "Der Heizer", "Die Strafkolonie", "Die Verwandlung" und "Das Urteil" auf diese Themen ausführlich untersucht. Weiterhin beinhaltet dieser Text einen Vergleich dieser Texte unter den genannten Themen und zeigt, ob sich eine Kohärenz oder gar ein völlig unterschiedliches Bild in der Diegese der Texte zeigt.

Franz Kafka gehört zu den Autoren, die sich kaum einer Strömung oder Epoche zuordnen lassen können. Auch wenn seine Texte Einflüsse des Expressionismus aufweisen, nimmt Franz Kafka eine Sonderstellung in der Welt der Literatur ein. So gibt es für die
Schilderungen Kafkas ein eigenes Wort: ¿kafkaesk¿. Der Kafka-Biograph Reiner Stach schildert ¿kafkaesk¿ als ¿etwas Absurdes und zugleich Unheimliches¿ und dass es um Machtbeziehungen geht. Das Zentrum dieser Macht bleibt oft im Dunkeln und dieses
Gefühl, dass man nicht weiß, wo und ob es dieses Machtzentrum gibt, sei ¿kafkaesk¿. Trotz dieser Absurdität und beklemmenden Gefühle, die seine Texte dem Leser vermitteln, deutet es sich an, dass er ein kongruentes Bild einer dysfunktionalen Welt in seinen Texten zeigt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2023
 
EAN 9783346958532
ISBN 978-3-346-95853-2
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 157 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.