vergriffen

The Poker House (2008)

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

An ordinary day in young Agnes` life is anything but. With a strung-out mother (Selma Blair), a pimp father (Bokeem Woodbine) and a home overrun by gamblers, thieves and johns, Agnes is simply trying to survive with her two younger sisters. Inspired by true events, this poignant, gritty film portrays lives that rise above dismal circumstances, and marks a powerful beginning for first-time director Lori Petty.

Produktdetails

Regisseur Lori Petty
Schauspieler David Alan Grier, Bokeem Woodbine, Selma Blair, Chloë Grace Moretz, Jennifer Lawrence, Sophia Bairley
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 18.08.2009
Ländercode 1
Version US Version
Produktionsjahr 2008
Laufzeit 93 Minuten
Ton Englisch
Untertitel Spanisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Sad But True

    Am 29. November 2013 von Cinna geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Als ich mir den Film zugelegt habe, wusste ich nicht so recht was mich erwartet, also habe ich ihn mir einfach mal so ohne grosse Erwartungen angeschaut. Und ich war sehr Positiv überrascht. Die junge Jennifer Lawrence war schon mit 18 eine überaus talentierte Schauspielerin, der man auch diese - recht tiefgründige - Rolle von Agnes sofort abnimmt.
    Der Film tümpelt recht lange etwas gemächlich vor sich hin, man sieht Agnes wie sie ihren täglichen Geschäften nachgeht, erlebt schwierige die Situation bei ihr zu Hause. Sie spielt beispielsweise Basketball, freut sich, hat Spass und trotzdem sieht man ihr an - obwohl es ja nur gespielt ist - das sie etwas bedrückt. Das können nur sehr wenige Schauspieler auf solch eindrückliche Art und Weise.
    Und dann gegen Ende nimmt der Film eine dramatische Wende und wird nochmals interessant. Ich möchte natürlich nicht verraten um was es geht. Und als ich mir vor Augen geführt habe dass der Film auf wahren Ereignissen beruht war ich am Ende den Träne nahe. Ich bin sonst überhaupt nicht der sensible Typ, aber Jen Lawrence bringt das Ganze so unglaublich echt rüber dass es einem einfach ans Herz geht.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.