vergriffen

Standing in the shadows of Motown

Englisch · DVD

UK Version

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

Ihre Musik ist weltberühmt, aber ihre Namen kennen die wenigsten: Die 'Funk Brothers' verkörpern den 'Backbeat' von so gut wie jedem Motown-Song der 60er und frühen 70er Jahren. Gemeinsam mit Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations, Diana Ross u.a. brachten sie einen Nr. 1 Hit nach dem anderen. Dank ihnen wurde aus Berry Gordys Motown Records einer der legendärsten Plattenkonzerne für schwarze Musik.

Paul Justmans Dokumentarfilm zeigt exklusive Interviews, nachgespielte Erzählungen und Hintergrundberichte der 'Funk Brothers' höchstpersönlich. Mitreissende Konzertaufnahmen zusammen mit herausragenden Sängern wie Ben Harper, Joan Osborne, Meshell Ndegeocello, Bootsy Collins und Chaka Kahn lassen einige der grössten Hits noch einmal lebendig werden wie damals in den vielen erstklassigen Jazzclubs und Bars von Detroit.

Paul Justman`s inspiring documentary pays tribute to one of the most influential, yet unrecognised, collection of musicians that has ever been assembled. The Funk Brothers played the background music on the seemingly endless string of Motown classics in the 1960s and 1970s, resulting in them having more number one hits than The Beatles, The Beach Boys, The Rolling Stones, and Elvis Presley combined. Shot on location in Detroit, STANDING IN THE SHADOWS OF MOTOWN reunites the surviving members as they reflect on the groups' storied past. Most celebrated is departed bassist James Jamerson, whose fiery presence and technical prowess was largely responsible for shaping the Funk Brothers` supremely distinct sound. In addition to interviews, as well as re-enactments and archive footage, Justman gathers together the musicians for an unforgettable reunion concert. Featuring the vocal support of several contemporary artists, including Joan Osborne, Ben Harper, Chaka Kahn, Gerald Levert, and Bootsy Collins, the Funk Brothers prove that they haven`t lost a beat. Based on the book by Allan Dr. Licks Slutsky, STANDING IN THE SHADOWS OF MOTOWN gives overdue credit to a group of unassuming musicians who quietly created one of popular music`s most enduring and spectacular musical legacies.

Bonus features:

- Dinner With The Funk Brothers
- The Ones That Didn`t Make It featurette
- At Long Last Glory featurette
- Multi angle jam sessions
- Funk video biographies
- Trailer

Produktdetails

Interpreten Various Artists
 
Genre Disco, Funk, R&B
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 26.01.2004
Ton Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Englisch (für Hörgeschädigte)
Laufzeit 103 Minuten
Bildformat 16/9, 1.78:1
Version UK Version
Ländercode 2
 

Künstler

Kundenrezensionen

  • STANDING IN THE SHADOWS OF MOTOWN

    Am 13. Oktober 2003 von platten krieger geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ein sehr berühredner, tragischer und wunderschönen Film von Allan Slutsky der die geschichte von den Funk Brothers ans tageslicht gebracht hat. wir kennen alle ihre lieder und wissen nicht wirklich von wem sie sind wir kennen nur die sänger (marvin gaye, four tops, temptations usw.). es sind und wahren musiker die ihre instrumente wie götter behersten. ein film für jeden musik-fan. meiner meinung nach eine der tagisten geschichten nach rubin hurrican carter. FUNK BROTHERS FOREVER !!!!!

  • What's going on...

    Am 05. November 2009 von Bashful geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ein super Film, Archivaufnahmen aus den 60ger und 70ern, Interviews mit Musikern, alte Erinnerungen, gut geschnitten, geile Motown-Musik à gogo... Der Top-Hammer ist das Stück "What's going on" ab 1.26h mit Chaka Kahn, wunderschön, umwerfend...
    Einziger Wermutstropfen: Die deutschen Untertitel werden bei Musikstücken nicht ausgeblendet, sondern bleiben einfach stehen. Aber den Film schaut man sowieso am besten ohne Untertitel.

  • What's going on...

    Am 05. November 2009 von Bashful geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ein super Film, Archivaufnahmen aus den 60ger und 70ern, Interviews mit Musikern, alte Erinnerungen, gut geschnitten, geile Motown-Musik à gogo... Der Top-Hammer ist das Stück "What's going on" ab 1.26h mit Chaka Kahn, wunderschön, umwerfend...
    Einziger Wermutstropfen: Die deutschen Untertitel werden bei Musikstücken nicht ausgeblendet, sondern bleiben einfach stehen. Aber den Film schaut man sowieso am besten ohne Untertitel.

  • kaufen !

    Am 27. April 2004 von Miles geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    gehört in jede Musiksammlung !

  • supi

    Am 09. April 2004 von Laura geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich han dä Film im open air kino gseh und bin überwältigt. Er hät mich d'Wält vo Motown no meh liäbä lah. Ich schrib jetzt ide Schuel e Arbet drüber und es isch so schön dass diä alte Herrä au mal g'ehrt werdet. Sie händ nämlich vill gleischtet, so villi schöni Liäder schöner gmacht..

  • standing in the shadows of motown

    Am 23. Februar 2004 von smigeddy geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ein Dokumentarfilm der Sonderklasse, der zeigt was die Funkbrothers alles geleistet haben!
    dieser Film ist ein muss für jeden Funk und R&B Liebhaber!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.