vergriffen

Cleopatra (1999)

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Im Jahre 51 vor Christus, reist Julius Caeasar an den Nil um Tributzahlungen einzufordern. Er verliebt sich in Cleopatra, die ihm mit ihrer Anmut, Schönheit und Ausstrahlung den Kopf verdreht. Schnell macht Caesar sie zu seiner Geliebten und zur Königin Ägyptens macht. Doch damit bringt er die Senatoren Roms gegen sich auf, die ein Mordkomplott schmieden.

Anderssprachige Beschreibung anzeigen

Produktdetails

Regisseur Franc Roddam
Schauspieler Billy Zane, Timothy Dalton, Rupert Graves, Leonor Varela, John Bowe
 
Genre Historienfilm
Klassiker
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 31.08.1999
Ländercode 1
Version US Version
Produktionsjahr 1999
Laufzeit 177 Minuten
Ton Englisch
Bildformat 1.33:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Cleo

    Am 01. Oktober 2003 von asterixx geschrieben.

    Im gegensatz zur deutschen DVD ist diese version auf 140 minuten herunter geschnitten. was dem ganzen nicht wirklich schadet.

  • Ein weiteres Highlight

    Am 11. Januar 2004 von Daniel K geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    aus dem Hause Hallmark. Ich kenne auch das sogenannte Original von 1963, und wie jeder weiss, war dieser Film damals für den beinahe-Bankrott der Filmfirma FOX verantwortlich. Übrigens gibt noch eine Verfilgmung aus den 20er-Jahren und die ist sicher ein bisschen noch originaler als die 1963er-Version. Dieser ist ein Klassiker, aber stellenweise ist er zu langatmig und man muss aufpassen, dass man nicht ab und zu einschläft. Bei der neuen Version gibts eigentlich nichts zu bemängeln, gute attraktive Schauspieler, bombastische Sets und ein sagenhafter Score von Trevor Jones. Ich finde es schade, dass alle Filme immer miteinander verglichen werden. Es gibt von diesem Stoff verschiedene Versionen. Lassen wir sie doch alle Leben.

  • sorry aber.....

    Am 02. Februar 2002 von hp zougg geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    .... diese aufgeblasene TV Fassung gehört NICHT in diese Kategorie hat nichts mit dem Original aus 1962 E Taylor zu tun
    Also unter TV Serie kann mans gelten lassen
    und die anderen warten auf's Original

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.