Beschreibung
Eine Gruppe junger Leute spielt in den Ruinen antiker Bauten in der Negev-Wüste Stationen aus dem Leben Jesu und seiner Jünger. Der Akzent liegt auf dem machtpolitischen Spannungsverhältnis, in das Jesus durch den Massenerfolg seiner Predigten gerät. Judas wird als tragische Figur interpretiert: Seine Skepsis und Verzweiflung angesichts der zur Droge gewordenen christlichen Lehre - auf deren sozialrevolutionäre Kraft er hoffte - treibt ihn zu Verrat und Selbstmord. Die brillant fotografierte Inszenierung macht sich mitunter selbst zum Thema, indem sie Starkult und Showbusiness ironisiert...
Aufgrund des sehr "menschlich" dargestellten Jesus und der "freizügigen" Interpretation der altbekannten Geschichte kam es vor der Premiere des Films zu riesigen Tumulten durch aufgebrachte, konservative Christen. Ähnlich des Skandals um "Die Passion Christi" und "Die letzte Versuchung Christi" kam es zu erheblichem Wirbel, der letztlich jedoch nicht verhindern konnte, das "Jesus Christ Superstar" ein grosser Erfolg und ein Musical-Klassiker wurde.
Produktdetails
Regisseur | Norman Jewison |
Schauspieler | Carl Anderson, Yvonne Elliman, Ted Neeley |
Genre |
Musical
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 16.03.1999 |
Ländercode | 1 |
Version | US Version |
Produktionsjahr | 1973 |
Laufzeit | 107 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Surround), Französisch (Dolby Surround) |
Untertitel | Englisch, Spanisch |
Extras | Weblinks, Biografien, Kino-Trailer, Zusatzinformationen, Produktionsnotizen |
Bildformat | 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Jesus Christ Superstar
Wurde auch Zeit, dass dieser Film endlich mal auf DVD verfasst wurde. Schade gibt es ihn nicht in Code 2 - oder doch irgenwann ?
-
Jesus Christ Superstar
Super, dass dieser Film nun endlich nach 25 Jahren auch auf DVD Standard getrimmt wurde und erhältlich ist.
-
.
Der Klassiker mit Ted Neely, Carl Anderson und Yvonne Ellingman. Carl Anderson überzeugt mit seiner hammermässigen Interpretation des Judas, Ted Neely gab eine neue Interpretation der Role des Judas zum Besten. Der 70-er Jahre charme des Filmes mag nicht jedem gefallen, trügt aber nicht über die gute Qualität der Verfilmung hinweg.
-
Genial
Ein Meisterwerk mit grandiosen Sängern und einem sehr speziellen wie interessanten Setting. Wer JCS nicht kennt, dies hier ist ein sehr guter Einstieg!
-
JCS-Klassiker
Dieser Film teilt die JCS-Fans vermutlich in zwei Teile. Jene, die den Film damals im Kino gesehen, den Aufstieg der Rockoper in den Musical-Olymp miterlebt haben, werden vermutlich keine andere Filmversion akzeptieren. Dennoch . Die 2000er Verfilmung wartet mit interessanten Ideen und einem etwas strafferen Ablauf auf. Die Arrangements in der 1973er Version haben den typschen 70ties Sound - vor Allem der Bassplayer drückt ab. Trotzdem. Der 70er Film hat Längen. Darstellerische Schwächen. Allein der kürzlich verstorbene Carl Anderson liefert eine wirklich bewegende Interpretation des Judas ab. Und so gesehen ist der Film ein Erfolg: Schliesslich erzählt Tim Rice die Geschichte aus Judas' Sicht.
Mit Vorbehalt für echte JCS-Fans Unenbehrlich. -
Il migliore!
Il migliore musical mai prodotto!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.