Fr. 51.90

Rechnungswesen für Hotellerie und Gastronomie - Schulbuch. Schülerband

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch richtet sich an Auszubildende im Gastgewerbe. Darüber hinaus eignet es sich für den Einsatz an Hotelfachschulen.

Behandelt wird das gesamte Rechnungswesen im Gastgewerbe.
Merksätze und zahlreiche Aufgaben runden jedes Thema ab.
In der 5. Auflage wurde das Buch um das wichtige Kapitel Fachrechnen ergänzt.

Über den Autor / die Autorin

German Jossé, ist Diplom-Informationswissenschaftler und Diplom-Betriebswirt. Er hat eine Lehrstuhlvertretung an der Fachhochschule Worms und ist Verfasser mehrerer Bücher zum Thema Rechnungswesen.

Zusammenfassung

Das Buch richtet sich an Auszubildende im Gastgewerbe. Darüber hinaus eignet es sich für den Einsatz an Hotelfachschulen.

Behandelt wird das gesamte Rechnungswesen im Gastgewerbe.
Merksätze und zahlreiche Aufgaben runden jedes Thema ab.
In der 5. Auflage wurde das Buch um das wichtige Kapitel Fachrechnen ergänzt.

Vorwort


Das vorliegende Lehrbuch "Rechnungswesen für Hotellerie
und Gastronomie" ist ein umfassendes Werk über das Rechnungswesen
im Gastgewerbe. Es eignet sich besonders für den Ausbildungsberuf
"Kaufmann/Kauffrau im Hotel- und Gaststättengewerbe"
sowie für den Einsatz an Hotelfachschulen und Fachhochschulen
mit entsprechender Ausprägung. Darüber hinaus bietet
es sich für Menschen aus der Praxis an, die sich im Selbststudium
die Besonderheiten im Gastgewerbe aneignen wollen.

Alle Bereiche der Finanzbuchhaltung werden umfassend dargestellt
- inklusive einer eingehenden Behandlung des Jahresabschlusses
und seiner Auswertung. Die Kostenrechnung in Hotellerie und Gastronomie
sowie eine Einführung in die betriebliche Statistik runden
das Themenfeld ab.

In zum Teil durchgehenden Beispielfällen werden die einzelnen
Situationen der gastgewerblichen Praxis dargestellt, ihr theoretischer
Hintergrund erläutert und die buchhalterische Behandlung
in griffigen Beispielen verdeutlicht. Knappe Merksätze fassen
die Inhalte zusammen, bevor in zahlreichen Aufgaben praxisgerechte
Fälle die Lernziele sinnvoll aufgreifen und vertiefen.

Die ansprechende, aufgelockerte grafische Gestaltung sowie der
ergänzende Anhang (Gliederungsschemata für Bilanz und
GuV, Kontenrahmen sowie Stichwortverzeichnis) runden dieses methodisch
durchdachte Lehrbuch ab.

Zum vorliegenden Lehrbuch sind ein Arbeitsheft (ISBN 3-8045-6429-1)
sowie ein Lösungsheft (ISBN 3-8045-6428-3) erhältlich.

Sommer 1996

Der Verfasser


Die neue deutsche Rechtschreibung ist berücksichtigt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.