vergriffen

Menschenhandel - Sklaverei im 21. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In Indien oder im Sudan, auf Haiti, im Nahen Osten oder mitten in Europa - Sklaverei ist ein globales Phänomen. Und es ist aktueller denn je. Obwohl offiziell abgeschafft, begegnet Benjamin Skinner überall auf der Welt einem blühenden Menschenhandel. Er infiltriert Schleusernetzwerke, trifft sich mit Kinderhändlern, beschreibt das Schicksal von einzelnen Opfern und lässt diese zu Wort kommen. Herausgekommen ist ein ebenso mutiger wie erschütternder Bericht, der die globalen Verstrickungen im Menschenhandel aufdeckt. Gleichzeitig ist seine kraftvolle Anklage möglicherweise der erste Schritt, um dieser Schande der menschlichen Geschichte ein Ende zu bereiten.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.

Produktdetails

Autoren Benjamin Skinner, E. B. Skinner
Mitarbeit Dr. Jürgen Neubauer (Übersetzung), Jürgen Neubauer (Übersetzung)
Verlag Lübbe
 
Originaltitel A Crime so Monstrous
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783785723425
ISBN 978-3-7857-2342-5
Seiten 412
Abmessung 149 mm x 222 mm x 39 mm
Gewicht 641 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Menschenhandel, Sklaverei, Sklavenhandel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.