Fr. 25.70

Mathematikus: Mathematikus - Allgemeine Ausgabe 2007 - Übungsteil 4

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wissen was zählt!
Der Mathematikus macht die Kinder nicht nur fit in den Grundrechenarten. Allgemeine mathematische Kompetenzen zu entwickeln ist das was zählt! Die Kinder lernen sich mit konkreten Problemen mathematisch auseinanderzusetzen - ob beim Einkaufen oder beim Schätzen und Messen der eigenen Körpergröße. Wie und wo man die Mathematik im alltäglichen Leben entdeckt, dafür schärft der Mathematikus den Blick.
Lösungswege für mathematische Probleme finden sich allerdings nicht zufällig. Bereits ab der ersten Klasse nutzen die Kinder unterschiedliche Rechenstrategien. Die "Verliebten Herzen" bezeichnen anschaulich die Zehnerergänzung und bekommen außerdem ein einprägsames Symbol. Das hilft dabei eigene Rechenwege zu erklären und die Lösungswege der Anderen zu verstehen.
Das Mathematikus-Konzept deckt sich komplett mit den Leitideen der KMK-Standards - und ist so genau die richtige Antwort auf die Bildungsstandards!

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Jens Holger Lorenz lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Schwerpunkt Mathematik und ihre Didaktik.

Zusammenfassung

Wissen was zählt!
Der Mathematikus macht die Kinder nicht nur fit in den Grundrechenarten. Allgemeine mathematische Kompetenzen zu entwickeln ist das was zählt! Die Kinder lernen sich mit konkreten Problemen mathematisch auseinanderzusetzen – ob beim Einkaufen oder beim Schätzen und Messen der eigenen Körpergröße. Wie und wo man die Mathematik im alltäglichen Leben entdeckt, dafür schärft der Mathematikus den Blick.
Lösungswege für mathematische Probleme finden sich allerdings nicht zufällig. Bereits ab der ersten Klasse nutzen die Kinder unterschiedliche Rechenstrategien. Die „Verliebten Herzen“ bezeichnen anschaulich die Zehnerergänzung und bekommen außerdem ein einprägsames Symbol. Das hilft dabei eigene Rechenwege zu erklären und die Lösungswege der Anderen zu verstehen.
Das Mathematikus-Konzept deckt sich komplett mit den Leitideen der KMK-Standards - und ist so genau die richtige Antwort auf die Bildungsstandards!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.