Fr. 21.50

Großraumbüro? Nein danke!

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gleich vorweg: Ich mag kein Großraumbüro. Deshalb habe ich das kleine Buch "Großraumbüro? Nein danke!" geschrieben. Es gibt viele Gründe, Großraumbüros abzulehnen. Am wichtigsten ist: Wer darin arbeitet, ist häufiger krank. Das stellten Forscher bei Studien fest. Die Luzerner Professorin Sibylla Amstutz ist überzeugt: Je mehr Menschen in einem Büro arbeiten, desto größer ist die Unzufriedenheit mit den allgemeinen Arbeitsbedingungen. Wie mag dann die Stimmung in riesigen Großraumbüros mit 500 bis zu 1.000 Beschäftigten sein? Obwohl bereits unzählige Forscher/innen und Journalisten/innen vor Gefahren in Großraumbüros gewarnt haben, werden solche immer noch geplant und gebaut. Aus Profitgier gibt es sogar Großraumbüros, in denen nicht jeder einen festen Arbeitsplatz und einen eigenen Computer hat. Zu den Befürwortern von Großraumbüros gehören auch Arbeitnehmer/innen. Von mir aus können sie gern bis zur Rente Tag für Tag in einem Großraumbüro sitzen und darüber Loblieder verfassen.

Produktdetails

Autoren Ernst Probst
Verlag tredition
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.11.2025
 
EAN 9783384748218
ISBN 978-3-384-74821-8
Seiten 114
Abmessung 148 mm x 8 mm x 210 mm
Gewicht 175 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.