Fr. 28.90

Was ich dir nicht sage

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Im Buch Was ich dir nicht sage setzt sich Anja
Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen
Geschichte und den Strukturen von Rassismus
auseinander. Während sie sich von einer
Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die
emotionale Last, die diese Verletzung ausgelöst
hat. In jedem Kapitel verwebt sie
autobiografische Erlebnisse mit
gesellschaftskritischen Analysen und zeigt
eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben
durchdringt. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie
die Auseinandersetzung mit diesen
Erfahrungen Heilung ermöglichen kann.
Glover gibt einen tiefen Einblick in die
emotionalen Auswirkungen für Betroffene und
fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene
Denkmuster kritisch zu hinterfragen.

Über den Autor / die Autorin

Anja Nunyola Glover:
Anja Nunyola Glover ist Soziologin, Autorin und Antirassismus-Trainerin. Ihre Identität als Schweizerin und Ghanaerin prägt ihre Arbeit, die sich auf Rassismus, Postkolonialismus und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Als Initiatorin des Schweizer Schoggifestivals und Mitgründerin des fome collectives setzt sie sich aktiv für Diversität und eine gerechte Gesellschaft ein. Mit ihren Podcasts, Vorträgen und Workshops hat sie sowohl in der Schweiz als auch international grosse Aufmerksamkeit erlangt. Mit Was ich dir nicht sage gelang ihr der Einstieg in die Literaturwelt; das Buch landete auf der Schweizer Bestsellerliste und verknüpft persönliche Erfahrungen mit tiefgreifenden gesellschaftlichen Analysen.

Zusammenfassung

Im Buch "Was ich dir nicht sage" setzt sich Anja Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen
Geschichte und den Strukturen von Rassismus auseinander.
Während sie sich von einer Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die emotionale Last, die diese Verletzung ausgelöst hat. In jedem Kapitel verwebt sie autobiografische Erlebnisse mit gesellschaftskritischen Analysen und zeigt eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben durchdringt. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie die Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen Heilung ermöglichen kann.
Glover gibt einen tiefen Einblick in die emotionalen Auswirkungen für Betroffene und fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.

Produktdetails

Autoren Anja Nunyola Glover
Verlag Books on Demand.de
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.02.2025
 
EAN 9783769307535
ISBN 978-3-7693-0753-5
Seiten 298
Abmessung 135 mm x 215 mm x 21 mm
Gewicht 406 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Gesellschaftskritik, Heilung, Soziologie, Rassismus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Selbstreflexion, Antirassismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.